also ich musste jetzt leider die Kennzahlen nachschauen, da diese in Hessen anders sind...
81-NAW/BABY NAW (Ein RTW nach DIN C mit einem NA besetzt und falls es ein BABY NAW ist, mit Sondermaterial für Kindernotfälle bestückt... NAW's sind selten und i.d.R. nurnoch in der Stadt anzutreffen, auf dem Land hat sich zum größten Teil das Rendezvous-Verfahren durchgesetzt)
83-RTW/ITW (Ich denke du gehst vom RTW aus. Dieser gehört zum öffentlich-rechtlichen RD. Der wird in 95 % der Fälle kommen wenn der hilflose Bürger die 112 wählt.)
86-RTW SEG (Ein RTW der SEG also des KATS. Dieser könnte u.U. in Aktion treten, wenn es zu Knappheit von Transportmitteln kommt und somit diese RTW's vorsichtshalber alarmiert werden oder im Falle eines MANV.)
89-Luftrettungsmittel (Darunter würde ein RTH oder ITH fallen. Sprich alle diese Dinger die aus der Luft kommen um zu transportieren oder zu retten

.)
84-NKTW (Ein Notfallkrankenwagen ist ein besser ausgerüsteter KTW (DIN B) der hauptsächlich im Krankentransport, aber bei Fahrzeugknappheit auch als RTW eingesetzt werden kann)
85-KTW (Ein Krankentransporter des öffentlichen RD. Der sollte nicht als RTW eingesetzt werden, da er nicht ausreichend ausgerüstet ist. Er fährt die typischen Krankentransporte (Fr. XY fährt von der Klinik nach hause etc.)
87-KTW SEG/KTW BUND (Verhält sich genauso wie der RTW SEG zum RTW auch ein Reserverfahrzeug des KATS oder hier auch des Bundes.)
80-ÄLRD/LNA/OrgL (Die ganze organisatorische Ebene. Sowohl der ÄLRD als auch der LNA sind primär aber keine Einsatzkräfte. Sprich wenn kein NA mehr frei ist, wird nicht der LNA als Reserve gerufen)
82-NEF/NEF ÄBD (Sind Transportfahrzeuge für NA's. Selber können sie keine Patienten aufnehmen sondern funktionieren als reine NA-Zubringer zum Einsatzort. Sie sind medizinisch 1A ausgerüstet und bringen mehr Ausrüstung als bspw. der RTW mit. Das NEF rekrutiert seine Leute aus dem Kreis der reinen Notärzte, das NEF ÄBD aus dem Kreis der niedergelassenen Notärzte im ÄBD. Diese stellen i.d.R. eine Reserve dar, im Gegensatz zum LNA.)
Ich hoffe es ist alles verständlich erklärt

Gruß
Zuletzt geändert von
SSD_Bad Homburg am 23.07.2011, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.