Hallo RotesKreuz!
Wie bei so vielen Dingen gibt es hier kein Richtig oder Falsch.
Mein persönlicher Favorit ist Schaufeltrage / Vakuummatratze, da hierbei der Patient am wenigsten bewegt wird und die Lagerung auf der Matratze angenehmer ist, als auf dem Spineboard.
Das Spineboard hingegen ist ein super Hilfsmittel, wenn es um die Rettung aus schwierigen Gelände oder Fahrzeugen geht (ggf. in Kombination mit einem KED-System oder der Rettungsboa), oder wenn es mal schnell gehen muss.
Daher ist dies eine individuelle Entscheidung, welche in Abhängigkeit zur Situation, zum Patienten und zur Verfügbarkeit der Materialien gefällt werden muss.
Als San-Dienst kommt dann noch die Komponente hinzu, dass es i.d.R. nicht meine Aufgabe ist, den Patienten zu transportieren (sprich zu immobilisieren mit den genannten Mitteln).
Sollte der Patient nämlich Schmerzen dabei haben, unterlasse ich solche Maßnahmen. Habe es letztens bei einer San-Prüfung wieder gesehen - da wurde der Traumapatient unter Ignoranz der Schmerzen, komme was wolle, auf das Board geklatscht.
Bei so einer Aktion will ich kein Patient sein

.
Deshalb muss man immer überlegen, welche Konsequenz eine Maßnahme hat, die man ergreift.
Bei Sanitätspersonal kann es nämlich dann dazu kommen, dass sich die Ganzkörperimmobilisation mit der Atemwegssicherung beißt.
Also, wie du siehst: nicht schwarz oder weiß, sondern eher grau
Zuletzt geändert von
Maxi am 22.04.2014, 14:35, insgesamt 2-mal geändert.