
Seite 2 von 7: Vorherige |
1, 2, 3, 4, 5 ... 7 | Nächste
Tasche, Rucksack oder Koffer? AED ja oder nein? Ist eine Trage wirklich notwendig? Dienstkleidung? Warnwesten? Wo einkaufen? Alle diese Fragen und alles Weitere, was mit eurer Ausrüstung zu tun hat, findet hier Platz!
05.04.2010, 19:50
Das stärkste Argument für diesen Monitor scheint zu sein das man darin HRST findet, und darum dann ein NEF zum RTW bekommt.
Wenn die HRST eine hämodynamische Auswirkung hat, dann ist diese palpatorisch an A. radialis oder A. carotis erkennbar. Wenn die HRST symptomlos ist, ist es sehr unwahrscheinlich das sie der Grund ist, weshalb ihr beim Patienten seid.
Die Sorge ums NEF find ich nicht überzeugend, wenn du wirklich n NEF brauchst, kriegste eins. Und wenn du hier in Berlin dem Dispo sagst das dein Patient n inkompletten Rechtsschenkelblock hat, hält ers fürn Witz-anruf.

EDIT: Und ohne EKG wäre diese Entscheidung deutlich schwerer?
Zuletzt geändert von
M1k3 am 05.04.2010, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
05.04.2010, 19:51
Original von Tone Bone
Nein!
Das entscheidet in einem solchen Fall ein Rettungsassistent.
und wo kommt der plötzlich her
05.04.2010, 19:57
Hmm.
Ob es wirklich so unsinnig ist, wage ich zu bezweifeln.
Ok. Es ist ein sauteures Gerät. Keine Frage. Aber wenn der SSD das Geld hat, wiso soll er sich es dann nicht kaufen. Als Langzeitüberwachungsgerät ist es sicher super. Dann muss nicht alles von Hand gemacht werden. Ich glaube das hat Tone schon mal erwähnt...
Zur EKG Ableitung sag ich nichts, da ich mich mit dem EKG wenig auskenne (na gut - ich kenn mich überhaupt nicht damit aus

). Aber wenn der Leiter das EKG interpretieren kann, und ein paar Schulsanis die Grundlagen auch drauf haben, dann ist es meiner Meinung nach o.k.
Wenn der SSD das Geld hat - und vielleicht auch noch günstig an ein gebrauchtes rankommt - nur zu. Ich zumindest ordne es unter "nice to have" ein. Wie gesagt, wenn der SSD des Geld hat, soll er`s doch kaufen.
05.04.2010, 19:57
Der ist in der Schulzeit immer in Form eines Lehrers und des Leiters unserer Schulsanitätsdienst-Einrichtung anwesend...
@Mike: Hier kriegen wir im Normalfall das, was wir wollen. Mag vlt. am guten Umgang mit den Kollegen der BF hängen, aber da herrscht normalerweise ein gutes (und in meinen Augen grundsätzlich auch berechtigtes) Vertrauen.
Klar, man kann auch ohne EKG einen Notruf absetzen. Aber was schadet es denn, ein frühzeitiges EKG zu haben? Evtl. noch mit Ausdruck, wenn besondere Vorkommnisse auftreten...
05.04.2010, 19:58
@ gorld:
Der Leiter vom CoJoBo SAN dienst ist RA und Lehrer an der Schule, glaub ich.
EDIT: Zu langsam...
Zuletzt geändert von
Thorbi 110 am 05.04.2010, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
05.04.2010, 19:59
Original von Thorbi 110
Ok. Es ist ein sauteures Gerät. Keine Frage. Aber wenn der SSD das Geld hat, wiso soll er sich es dann nicht kaufen. Als Langzeitüberwachungsgerät ist es sicher super. Dann muss nicht alles von Hand gemacht werden. Ich glaube das hat Tone schon mal erwähnt...
Aber warum und wann muss ein SSD eine LANGZEITüberwachung durchführen? Wann? Der Rettungsdienst/HvO/FR ist in spätestens 10 Minuten da.
Ich will dir und eurem SSD ja nicht zu nahe treten, aber mein Eindruck ist dass hier ein Lehrer seinen Privatschulrettungsdienst aufbauen will ohne über Sinn und Unsinn nachzudenken...
05.04.2010, 20:01
@Thorbi110: Langzeitüberwachungsgerät?
Bitte für was? Seit ihr eine Intensivstation?
Entweder, es hat eine akute Verletzung/Erkrankung und muss vom SSD behandelt werden bis der RD oder die Eltern eintreffen (schnell), oder der Patient hat etwas, aber es ist nicht schlimm. Hier kann er ohne Aufsicht des SSDs im SanRaum liegen bis es "besser ist" oder bis die vom Sekretariat informierten Eltern eintreffen.
In keinem Fall ist eine "Langzeitüberwachung" mit HF, RR, SpO2, EKG, Temp ... erforderlich!
Edit: Gorld war schneller.
Zuletzt geändert von
Helpman1993 am 05.04.2010, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
05.04.2010, 20:03
Stimmt, unsere zwei RTWs sind gerade bestellt und kommen nach den Ferien.
Mal ganz im Ernst: Glaubst du, dass man nach knapp 30 aktiven Jahren im Rettungsdienst das noch nötig hat?
05.04.2010, 20:04
Vielleicht fehlt ihm ja was.....
05.04.2010, 20:04
Original von Tone Bone
Mal ganz im Ernst: Glaubst du, dass man nach knapp 30 aktiven Jahren im Rettungsdienst das noch nötig hat?
Kann schon sein. Eine sinnvolle Erklärung hab ich auch noch nicht bekommen, außer dem Stichwort "Langzeitüberwachung". Aber um Gottes Willen: WARUM?
05.04.2010, 20:05
Original von Tone Bone
(...)
Klar, man kann auch ohne EKG einen Notruf absetzen. Aber was schadet es denn, ein frühzeitiges EKG zu haben? Evtl. noch mit Ausdruck, wenn besondere Vorkommnisse auftreten...
Schaden tut es nix. Nur bringt ein 3 Kanal auch kaum was. Eine Diagnose wird gestellt mit einer Wilson Ableitung. Ein 3 Kanal wird höchstens fürs Monitoring genommen, und egal was festgestellt wird beim Monitoring, folgt keine Konsequenz daraus (außer Defibrillation, aber diese Entscheidung nimmt euch der AED).
Einen Sinn sehe ich für diesen Monitor nicht. Und ehe ich mir sowas anschaffe, hätt ich genügend andere Prioritäten. Und selbst wenn das Geld da ist, MUSS man es nicht ausgeben.
WENN man schon argumentiert, das ein RettAss sowieso vor ort ist, dann hätt man ruhig nen LP12 oder Corpuls 08/16 kaufen können, dann hätten die EKG Befunde wenigstens eine Konsequenz (vT von pvT unterscheiden, und Blitzen).
05.04.2010, 20:14
Tone hat ja schon gesagt, das es an seiner Schule ein paar Schüler mit Herzerkrankungen o.ä. gibt. Da würde ich, falls bei denen Beschwerden auftreten, diese aber auf keine akute Erkrankung zurückzuführen sind, sie schon eine Weile länger, ich sag mal, zur Beobachtung, dalassen.
05.04.2010, 20:17
Original von Thorbi 110
Tone hat ja schon gesagt, das es an seiner Schule ein paar Schüler mit Herzerkrankungen o.ä. gibt. Da würde ich, falls bei denen Beschwerden auftreten, diese aber auf keine akute Erkrankung zurückzuführen sind, sie schon eine Weile länger, ich sag mal, zur Beobachtung, dalassen.
Ne ist klar. "Schüler X liegt seit 30 min im Sanraum am Monitor, damit der RettAss eine besser Diagnose stellen kann"
Beschwerden ==> KH
keine Beschwerden ==> Klassenraum
Sanitätszimmer = kurzer Aufenthalt bevor der Pat abgeholt wird, oder wieder in den Unterricht zurückkehrt.
05.04.2010, 20:17
Ah, sind SSD'ler jetzt auch schon Kardiologen?
Akut: NA -> Krankenhaus
Nicht akut: Eltern -> Krankenhaus / Arzt
Ganz einfach! Was denkt ihr eigentlich, was ihr seit? omg
Edit / anderer Mike war schneller...
Zuletzt geändert von
Helpman1993 am 05.04.2010, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
05.04.2010, 20:20
Ich denke, dass ich ein ( vergleichsmäßig unerfahrener) Schulsanitäter mit Notfallhelfer Ausbildung bin.
War ja nur ne Idee. (Mit der langzeitüberwachung)
Zuletzt geändert von
Thorbi 110 am 05.04.2010, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Seite 2 von 7: Vorherige |
1, 2, 3, 4, 5 ... 7 | Nächste

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.