Seite 2 von 2: Vorherige | 1, 2
15.02.2018, 18:28
16.02.2018, 00:58
16.02.2018, 09:46
16.02.2018, 11:06
16.02.2018, 12:47
16.02.2018, 13:14
Karlifax hat geschrieben:Also ich fand mein Vorgehen im großen und ganzen erst einmal ganz okay. Ich habe mich nicht nur auf das sturz Ereignis fixiert sondern auch nach den Hintergründen geforscht, was sich am Ende auch als gut herausgestellt hat.
Karlifax hat geschrieben:Dieses hin und her mit dem Stifneck hätte nicht sein müssen, da war ich ehrlich gesagt noch ein wenig unsicher
Karlifax hat geschrieben:zudem hätte ich mir die Schulter auf jedenfall einmal genauer anschauen sollen.
Karlifax hat geschrieben:Bei den Medikamenten hätte ich evtl. noch einmal genauer nachfragen sollen, vielleicht hatte der Pat. ja auch vergessen eines der Medikamente zu nehmen und daher resultierten die Beschwerden. Zudem habe ich auch eher geraten, dass er evtl. Blutdrucksenkende Mittel nimmt, denn dies habe ich leider auch nicht in Erfahrung gebracht.
Karlifax hat geschrieben:Zum Thema Verdachtsdiagnose: also ich habe ja jetzt primär auf einen kleinen Schlaganfall oder die Vorboten eines größeren getippt, könnte mir aber auch vorstellen, das die Beschwerden evtl. etwas mit der Medikamenten Einnahme zutun haben könnten.. vielleicht auch beides zusammen: Zb. Herr Müller nimmt seine Blutdrucksenkenden/Blutverdünnende Mittel nicht mehr und daraus resultiert dann ein Schlaganfall.![]()
16.02.2018, 13:27
16.02.2018, 13:45
23.11.2021, 18:42
Ben hat geschrieben:Vor der Tür steht schon eine Lehrerin, die euch begrüßt: "Bitte kommt mal ganz schnell mit, dem Herrn Müller geht's ganz schlecht!".
Im Kunstsaal siehst du besagten Herrn Müller neben einem ca. 1 Meter hohen Tritt auf dem Boden liegen.