Seite 5 von 8: Vorherige | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 | Nächste
13.05.2010, 21:47
13.05.2010, 21:48
13.05.2010, 21:51
13.05.2010, 22:07
13.05.2010, 22:19
Original von Helpman1993
Ich nehme Jürgen jetzt mal den Spaß ...
-> Kühlung der Fraktur.
14.05.2010, 08:16
14.05.2010, 11:36
Original von Püppi
Also, dann will ich mal meinen Kommentar dazu geben
Außerdem habt ihr versucht euch eine Schiene zu basteln.
So ich hoffe ich hab nichts vergessen...sonst kommts von anderen oder nochmal von mir.
14.05.2010, 12:17
14.05.2010, 15:45
Original von Thorbi 110
Wobei eine Reposition/Reponierung/wie mans halt schreibt eher für RAs und NAs gedacht ist und nicht für Schulsanis...
Im RD ist es natürlich was anderes, aber als SSD`ler bleibt uns halt nur die Kühlung.
14.05.2010, 16:23
14.05.2010, 17:01
14.05.2010, 17:05
14.05.2010, 17:10
Original von Tone Bone
Kurze Frage/Anregung:
Braucht man wirklich bei jedem Patienten im Schulsanitätsdienst Handschuhe, auch wenn mehr als offensichtlich ist, dass es keine offene Wunde gibt und die Chance, mit Körperflüssigkeiten in Kontakt zu kommen, gegen Null läuft?
Ich rede nicht über den Fall des Rettungsdienstes, sondern über einen regulären SSD!
14.05.2010, 17:15
Als ehemaliger SSD Leiter kann ich dir sagen, welche Regelung unter meiner Führung galt: JA! ;-)
14.05.2010, 17:17
Original von Tone BoneAls ehemaliger SSD Leiter kann ich dir sagen, welche Regelung unter meiner Führung galt: JA! ;-)
Die Einstellung einiger SSD-Leiter kenne ich durchaus, ja.
Was ist denn die logische Begründung?
Fasst du deine Freundin oder deine Eltern auch nur mit Handschuhen an? Ich mein, man kann's auch übertreiben...