Was habt ihr privat dabei?

Tasche, Rucksack oder Koffer? AED ja oder nein? Ist eine Trage wirklich notwendig? Dienstkleidung? Warnwesten? Wo einkaufen? Alle diese Fragen und alles Weitere, was mit eurer Ausrüstung zu tun hat, findet hier Platz!

Foren-Übersicht Schulsanitätsdienst Ausrüstung

11.05.2010, 21:04
Original von ikf
Mit Pappe mache ich Fächer rein. Die Pappe wird mit rotem Stoff umnäht und mit Klett auf dem Boden festgemacht, sodass man die Einteilungen ändern sowie herausnehmen kann

Zwei andere Ideen:

* statt Pappe Kunststoffplatten einnähen - stabiler

* oder aber gleich thermoplastische Kunststoffplatten abkanten und direkt Klett aufkleben ... so wie Lührs in ihren Taschen verwendet - ist sehr, sehr leicht, superstabil und relativ preiswert

Ob sich selbernähen jedoch lohnt??? Bei eBay gibt es manchmal wirkliche Schnapper zu machen .... Trotzdem Respekt für die Selbstbauidee - bin auch an Bildern interessiert.
Zuletzt geändert von Markus am 11.05.2010, 21:08, insgesamt 2-mal geändert.

12.05.2010, 09:18
Fotos von meinem Kram

Ich hatte hier ja schonmal geschieben, dass ich eigentlich meistens die kleinste von denen hier im Alltag im Rucksack habe.
Nun habe ich sie mal fotografiert, enthält Verbandpäckchen, Fixierbinde, kleines SAK, Beatmungsschutzfolie, Alcotupfer, Kompresse, einige Medis, 2 Paar Handschuhe sowie einige Pflaster.
Am häufigsten brauche ich das Messer (Schere, Nagelfeile...), seltener mal ein Pflaster oder ein Schmerzmittel.

Die große Tasche ist eher meine Hausapotheke sowie Reiseapotheke, nichts, was ich ständig mitschleppe. Etwas ausgedehnteres Verbandsortiment, diverse Medikamente für die kleinen WehWehchen des Alltages, bessere Splitterpinzette, Hydrocolloidverband (Blasen), Thermometer, Rettungsdecke, Beatmungsmaske, Kurzzugbinde. Die Tasche ist zwar häßlich, dafür gab es sie umsonst (bekommen darin Einmalmaterial auf die Arbeit geliefert ;-) - die Taschen sind heißbegehrt)

12.05.2010, 11:44
at Markus: Und meinen Kram nennst du übertrieben? =)) Okeee sind jetz mittlerweile 3 Packs, inklusive Fenistil( nur für mich wenn ichs brauch)
SSD´lerin, GL, SAN A/B, AED-Schein- Besitzerin
Ich hafte nicht für Rechtschreibfehler!!!
Es heißt nicht: Tatüüütataaa, tatüüütataaa. Sondern: Zu spääät, zu späääät!

12.05.2010, 11:52
Original von Carina
at Markus: Und meinen Kram nennst du übertrieben? =)) Okeee sind jetz mittlerweile 3 Packs, inklusive Fenistil( nur für mich wenn ichs brauch)

Wo soll ich das gemacht haben ?(

12.05.2010, 12:02
Hups... Ich hab dich mit Helpman1993 verwechselt... Nich böse sein... ;)
SSD´lerin, GL, SAN A/B, AED-Schein- Besitzerin
Ich hafte nicht für Rechtschreibfehler!!!
Es heißt nicht: Tatüüütataaa, tatüüütataaa. Sondern: Zu spääät, zu späääät!

12.05.2010, 13:29
@markus
bilder brauchen noch eine Weile ;)
Alle Angaben ohne Gewähr ;)

12.05.2010, 15:36
@Carolin 279:

Ich hab den Notfallrucksack Meier Med large zuhause - und bin damit mehr als zufrieden.

Hab ich aber glaub ich irgendwo schon geschrieben... ?(
14 Jahre; Ausbildung: Notfallhelfer; Leiter SSanD von Saniseite aus; Teamführer 1. SSD Team; Materialwart; Mitglied bei der JF der Stadt Grafin bei München und der MHD Jugend Ebersberg

12.05.2010, 15:39
den gibts doch auch von mbs oder ? die modelle sind echt gut. Ich habe zuhause nur eine Sanitätstasche aus Nylon für diverse Einsätze, bei denen Diskretion gefordert ist.
Zum Chat --> bitte hier lang !

12.05.2010, 15:41
Original von AlexanderS
[...] Ich habe zuhause nur eine Sanitätstasche aus Nylon für diverse Einsätze, bei denen Diskretion gefordert ist.

Den hab ich jetzt nicht ganz verstanden...? ôO

12.05.2010, 15:44
Zum Beispiel bei Kirchlichen Einsätzen oder Theaterdiensten haben wir keinen Notfallrucksack sichtbar, sondern nur kleine schwarze Taschen. Da fällt man nicht unangenehm auf
Zum Chat --> bitte hier lang !

12.05.2010, 15:45
@Alex:

Ja, den was ich beschrieben hab gab es auch von MBS, von denen hab ich den Rucksack auch bezogen. Jetzt gibt`s den aber in einem anderen Design... und aus Plane.
Zuletzt geändert von Thorbi 110 am 12.05.2010, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
14 Jahre; Ausbildung: Notfallhelfer; Leiter SSanD von Saniseite aus; Teamführer 1. SSD Team; Materialwart; Mitglied bei der JF der Stadt Grafin bei München und der MHD Jugend Ebersberg

12.05.2010, 15:48
Original von AlexanderS
Zum Beispiel bei Kirchlichen Einsätzen oder Theaterdiensten haben wir keinen Notfallrucksack sichtbar, sondern nur kleine schwarze Taschen. Da fällt man nicht unangenehm auf

... und die Einsatzklamotte? Bzw, wie seid ihr da erkennbar?

Das mit dem "nicht unangenehm auffallen"... im SSD ist weißes Shirt/Puli für Prakikanten, weißes Shirt/Puli mit gut sichtbarem Druck "SSD" normal und im Sanitätsdienst, egal auf welcher Veranstaltung, war bisher auch immer vollständige Dienstklamotte pflicht...

12.05.2010, 16:12
Tschuldigung, hab vergessen dass ich die von de Bereitschaft (BRK) habe.

Ok, folgendes Exempel:

Die örtliche Pfarrei fordert einen Sanitätsdienst für einen Gottesdienst an, an dem möglicherweise bis zu 2000 Leute teilnehmen. Es wird gewünscht, diskret im Hintergrund zu bleiben:

Einsatzkleidung: Jeans + blaues BRK T-Shirt.
Material: 1 Sanitätstasche pro Team

RTW steht draußen.

Da ist zum Beispiel ein leuchtroter Sani etwas fehl am Platze und ein Notfallrucksack überdimensioniert (wobei in den Taschen auch ne RR Manschette als auch BZ drin ist)
Zum Chat --> bitte hier lang !

12.05.2010, 16:19
Original von AlexanderS
Tschuldigung, hab vergessen dass ich die von de Bereitschaft (BRK) habe.

Ok, folgendes Exempel:

Die örtliche Pfarrei fordert einen Sanitätsdienst für einen Gottesdienst an, an dem möglicherweise bis zu 2000 Leute teilnehmen. Es wird gewünscht, diskret im Hintergrund zu bleiben:

Einsatzkleidung: Jeans + blaues BRK T-Shirt.
Material: 1 Sanitätstasche pro Team

RTW steht draußen.

Da ist zum Beispiel ein leuchtroter Sani etwas fehl am Platze und ein Notfallrucksack überdimensioniert (wobei in den Taschen auch ne RR Manschette als auch BZ drin ist)

Naja, das "diskret im Hintergrund" ist mir persönlich sehr suspekt, da ich aber noch nie bei Gottesdiensten Dienst geschoben hab, kann ich wenig dazu sagen, außer, dass ich da nicht so mit einverständen wäre ^^

Edit:
Vorher ging ich von nem SSD-Dienst aus, dort fände ich das aber auch net so ganz sauber... irgendwie muss man doch die Leute direkt erkennen. (Meine Meinung dazu.)

Siehts auf Konzerten (klassische) dann ebenso aus?
Zuletzt geändert von David am 12.05.2010, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

12.05.2010, 16:21
Naja, das "diskret im Hintergrund" ist mir persönlich sehr suspekt, da ich aber noch nie bei Gottesdiensten Dienst geschoben hab, kann ich wenig dazu sagen, außer, dass ich da nicht so mit einverständen wäre

Kannst du präzisieren, warum du nicht einverstanden wärest? oder ist es eine rein subjektive Einschätzung, die du an nichts konkret festmachen kannst.

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Schulsanitätsdienst Ausrüstung

Zurück zu Ausrüstung

cron