Na dann bin ich glaube ich einer der ersten, die hier etwas von sich geben, so direkt aus der ersten Reihe.
Bei uns gibt es seit 2005 ein Jugendeinsatzteam (JET), ich war damals eins der Gründungsmitglieder des JET.
Am Anfang hat es noch nicht so viel Spaß gemacht, da wir uns immer nur alle 2 Monate zur Theorie getroffen haben. Nachdem wir dann allerdings auch eine Bahn für uns hatten im Schwimmbad, kam dann auch das Schwimmtraining dazu, welches auf die Bedürfnisse der Wasserrettung angepasst ist. Wir haben also nicht nur unsere Bahnen gezogen, sondern auch viel mit Rettungsgeräten gearbeitet. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, als Praktikant mit zum Wasserrettungsdienst am Baggersee zu kommen. Dort sind wir dann als "3. Mann" mit eingesetzt worden auf Fußstreifen, haben die Wachabläufe kennengelernt usw. Auf wirkliche Einsätze wurden wir aber nicht mitgenommen und das ist auch gut so.
Geändert hat sich in den Jahren nicht viel, nur dass ich mittlerweile nichtmehr als Mitglied, sondern als stellv. Leiter des JET dabei bin. Nach wie vor versuchen wir, so oft wie möglich im Schwimmbad mit den Rettungsgeräten zu arbeiten aber dabei auch nicht aus den Augen zu verlieren, dass wir einiges an Schnelligkeitstraining und Training für Mittel- und Langzeitausdauer machen müssen und auch hin und wieder mal tauchen. Seit kurzem haben wir auch Kontakt zu den JET´s der benachbarten OG´s, also zum JET Leichlingen und zu den JET´s des Bezirks Köln. Hier wollen wir versuchen, hin und wieder gemeinsame Treffen abzuhalten (sowohl komplette JET-Treffen als auch Treffen der Leitungen). Außerdem werden wir dieses Jahr erstmals ein Bezirksübergreifendes "Baywatch-Camp" ausrichten, bei dem sich die Mitglieder des JET mal ein bisschen bei Übungen und kleinen Spielchen austoben können.
Außerdem kann natürlich jedes JET-Mitglied als Praktikant am Wasserrettungsdienst teilnehmen.
Zum JET kommen kann bei uns jeder ab 12 Jahren und mit DRSA Bronze und EH-Kurs. Der EH-Kurs wird in diesem Fall von der DLRG gezahlt. Zur Zeit sind jedoch, was mich sehr freut, alle 12 Plätze belegt und wir haben sogar eine kleine Warteliste.
Wenn noch Fragen bestehen zu unserem JET, einfach fragen
