Moin!
Bin Dienstag über nen Einsatz gestolpert der mir keine wirkliche Ruhe gelassen hat.
Patientin 94 Jahre alt, liegt bewusstlos auf dem Rücken in ihrem Bett. Patientin hat eingenässt, und offenbar vor einiger Zeit erbrochen. Sie wäre wohl so vom Neffen gefunden worden, und die Vermutung liegt nahe das sie den ganzen Tag schon so im Bett lag, da die Jalousien noch unten sind, und sie die Morgens sonst immer aufzieht. (Eintreffzeit war 18:50 oder so).
Puls: 90 bpm
RR: 200 / 105 mmHg
Atmung: Raschelgeräusche
GCS: 1 + 2 + 3 = 6
Sättigung: (bei 10l/min mit Maske + Reservoir) 90 %
Die Frau war Exsikiert, die Pupillen klein und isokor.
Als wir sie auf der Trage hatten erbrach sie nochmal, schwallartig, und das Erbrochene sah Kaffeesatzartig aus.
Der Notarzt saugte durch die Nase den Magen ab, auch der restliche Mageninhalt sah danach aus.
Die Verdachtsdiagnose war Apoplex.
(Ich bin bewusst nicht auf Maßnahmen eingegangen weil das nicht mein Hauptanliegen ist)
Meine Frage ist: Wie passt Bluterbrechen (Haematemesis) zum Krankheitsbild Schlaganfall?
Ich weis das hier nun keine definitive Antwort gegeben werden kann, sondern nur Überlegungen angestellt werden können, aber genau diese Überlegungen würd ich gerne hören.
(Richtet sich primär an RD Personal, wenn aber jmd. anderes meint DIE Lösung zu haben, bitte
)
Bin Dienstag über nen Einsatz gestolpert der mir keine wirkliche Ruhe gelassen hat.
Patientin 94 Jahre alt, liegt bewusstlos auf dem Rücken in ihrem Bett. Patientin hat eingenässt, und offenbar vor einiger Zeit erbrochen. Sie wäre wohl so vom Neffen gefunden worden, und die Vermutung liegt nahe das sie den ganzen Tag schon so im Bett lag, da die Jalousien noch unten sind, und sie die Morgens sonst immer aufzieht. (Eintreffzeit war 18:50 oder so).
Puls: 90 bpm
RR: 200 / 105 mmHg
Atmung: Raschelgeräusche
GCS: 1 + 2 + 3 = 6
Sättigung: (bei 10l/min mit Maske + Reservoir) 90 %
Die Frau war Exsikiert, die Pupillen klein und isokor.
Als wir sie auf der Trage hatten erbrach sie nochmal, schwallartig, und das Erbrochene sah Kaffeesatzartig aus.
Der Notarzt saugte durch die Nase den Magen ab, auch der restliche Mageninhalt sah danach aus.
Die Verdachtsdiagnose war Apoplex.
(Ich bin bewusst nicht auf Maßnahmen eingegangen weil das nicht mein Hauptanliegen ist)
Meine Frage ist: Wie passt Bluterbrechen (Haematemesis) zum Krankheitsbild Schlaganfall?
Ich weis das hier nun keine definitive Antwort gegeben werden kann, sondern nur Überlegungen angestellt werden können, aber genau diese Überlegungen würd ich gerne hören.
(Richtet sich primär an RD Personal, wenn aber jmd. anderes meint DIE Lösung zu haben, bitte

" Die jungen Leute von heute sind wesentlich angenehmer als in den 60er, 70er und 80er Jahren. Sie sind toleranter und respektvoller, auch älteren Leuten gegenüber. "
- Heino
- Heino