Freut mich, dass es euch "gefallen" hat ;-)
Habt euch gut bewährt.
Zur allgemeinen Auflösung:
Pat 1 hatte ne Epidurale Blutung aufgrund eines SHT, sowie nen Spannungspneu bei Rippenserien#,
Pat 2, war nen Kolapps,
Pat 3 war ne Nasenbein# mit unstillbarer Blutung aufgrund Kollaps.
@David: Hast als Ersthelfer im Rahmen deiner Ausbildung gut reagiert. Wusstest v.a. auf was es im Endeffekt als Diagnose nauslaufen sollte. Hier ein Lob an dich. Hab es im RL bereits erlebt, dass ein RA dies so nicht erkannte.
@Buschi: Auch an dich ein lob. Hast in deiner, bisher ungewohnten Position als FW-EL deine Aufgabe gut bewältigt. Hast in den teilweise unübersichtlichen Situationen trotzdem noch den überblick behalten und dementsprechend reagiert. Deine Idee mit Haupteingang zusperren hat euch einiges an Arbeit verhindert ;-)
@M1k3: auch dir darf ich lob aussprechen. Hast im allgemeinen auch gut reagiert. Den von dir genannten Kritikpunkt empfand ich nicht als so wirklich großen Mangel. Buschi hatte ja bereits den Überblick. Somit konntet ihr einiges an verwirrung vermeiden;-)
Kommentar zu GeKue folgt nach seiner Eigenkritik.
Was mir noch aufgefallen ist:
Das Kit hätte ein bisschen früher alarmiert werden können.
David hat ansonsten seinen kleinen "ausrutscher" bereits bemerkt. Im RL wäre dieser höchstwahrscheinlich nicht geschehen. Ist leider der Nachteil eines Online-FB.
Zwischendurch hatte Pat 1 ein unterschiedliches Alter. Ausgangslage war 6-8. Klasse. Somit ein Alter von 12-13 Jahren. Glücklicherweise wurde dies bei der letzten Voranmeldung richtig wiedergegeben,nachdem das Alter zuvor 15 war. Wobei ich es nur so am Rande erwähnen wollte. Im RL wäre es vll bei "Anblick" des Patienten nicht passiert.
Im Großen und Ganzen, gut gelöst.
Zuletzt geändert von
KruSan am 10.05.2010, 21:48, insgesamt 2-mal geändert.