Nee, nicht zwangsläufig, der Logik nach müssten ja Kleinkinder zwangsläufig ständig synkopieren.
Einer 105er Systole bei einem 12 jährigen Mädel messe ich keine wesentliche Bedeutung bei - auch die differentialdiagnostische Hypoglykämie (hier wird ja immer davon ausgegangen, dass man grundsätzlich eine Hypoglykämie haben muss, wenn man mal nicht frühstückt) kann ich so nicht nachvollziehen - welche Symptome sprechen denn dafür?
Auf jeden Fall sind solche Aussagen:
Ok, wenn dann die Mutter kommt sage ich ihr, dass es meiner Meinung soweit uch das ermessen kann einfach Unterzucker war, und dass sie in Zukunft schauen soll, immer genügend zu essen/trinken.
sehr gewagt!
Synkopen durch niedrigen Blutdruck geschehen bei diesem Klientel (weiblich, jung) meist auf dem Boden einer orthostatischen Dysregulation - die Regulation der Gefäßweite auf schnelle Lagerungswechsel ist nicht korrekt - allerdings reguliert sich dabei der Blutdruck sehr schnell wieder, zumindest so, dass nach Notruf, Weg zum Patienten, Basischeck und Blutdruckmessung so viel Zeit vergangen ist, dass alles wieder normal ist. Eine solche Lageänderung lag ja nicht vor (sitzend auf dem Stuhl kollabiert). Häufig sind auch Synkopen bei langem Stehen in der Wärme, da hier auch eine Blutfehlverteilung auftreten kann - lag hier auch nicht vor.
Zuletzt geändert von
Markus am 10.10.2010, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.