Ein etwas stressiger Tag...

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

01.03.2012, 15:25
Kann er den Kopf Richtung Kinn beugen?

01.03.2012, 15:30
Er nickt :D "Mir ist kalt..."
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

01.03.2012, 15:42
Er bekommt eine Rettungsdecke.

Sebi soll mal RR, Puls und BZ messen.

01.03.2012, 16:09
Ja- ich messe Blutdruck und Puls.
Blutzucker spare ich mir ;)
Signatur nach Wahl einfügen!

01.03.2012, 16:20
Dann messe ich den BZ.

01.03.2012, 16:23
Ok, Blutdruck ist bei 130/70, Puls bei 90. Beschreibe mal bitte wie du jetzt hier BZ misst, Iceman.
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

01.03.2012, 16:32
Man trägt Handschuhe. Nimmt das BZ-Gerät, einen Sticks, eine Lanzette und zwei Tupfer. Zuerst wischt man über den Finger, damit dieser möglichst wenig verschmutzt ist. (nicht desinfizieren, kann die Werte verfälschen und der Pat. könnte gegen das Desinfektionsmittel allergisch sein) Danach nehme ich mir einen Finger und steche seitlich in diesen. Ich nehme nicht den Daumen oder den Zeigefinger, da der Pat. diese zum Greifen nutzt. Nachdem ich gestochen habe (vorher msuste ich natürlich ide Schutzkappe von der Lanzette abdrehen) wische ich den ersten Tropfen ab und gehe dann mit dem in das BZ-Gerät gesteckten Stick zum Blutstropfen. Dieses saugt den Tropfen auf, bis das Gerät piepst. Dann zählt es einen Countdown runter. Anschließend zeigt es einen Wert an. Der Pat. kriegt nach den Messung einen Tupfer von mir, mit dem er auf die Wunde drücken kann, bis es nicht mehr blutet.

Natürlich richte ich mir vor der Messung das benötigte Material. Nach der Messung wechsle ich die Handschuhe, sofern sie blutverschmiert sind.

01.03.2012, 17:02
Ok, der Wert beträgt 120.
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

01.03.2012, 17:07
Hat er Fieber? Hat er erbrochen? Ist ihm schwindlig oder schlecht?

01.03.2012, 17:22
"Fieber? Mhh, nö, wieso? Erbrochen?...Ne, aber mir ist schlecht. Weiß nich, ich glaub mir is schwindelig, ja..."
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

01.03.2012, 17:27
Wo genau ist er drauf gestürzt? Ich führe den chirurgischen Ganzkörperuntersuchungsgang durch.

02.03.2012, 13:55
Ich bin bis Sonntag weg.
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

04.03.2012, 16:51
"mhh, ja... auf den Boden, halt"

Du entdeckst eine sehr schmerzhafte Schwellung an der linken Schläfe, außerdem tut die linke Schulter weh und am linken Ellebogen ist die Jacke aufgeschürft. Das Becken tut linksseitig ebenfalls weh, du spürst auch eine kleine Schwellung, es ist aber stabil. Die Jeans ist am linken Knie aufgerissen und das Knie darunter blutig aufgeschürft, soweit dies durch die Handflächengroße aufgerissene Fläche erkennbar ist. Sonst fällt dir nichts auf.

Als du fertig bist ist es 11:05. Gerade da kommt ein Mädchen rein und der Seniorsani rückt ein Stück, so dass sie sich auf die Rollenliege legt.
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

04.03.2012, 20:05
Redet der junge Mann verzögert? Stottert er immer so? Zittert er?

04.03.2012, 20:07
Ich frage das Mädchen, was es denn hat. Außerdem bitte ich im Weg stehende Sanis, solten sie nichts zu tun haben, herauszugehen,da sie nur stören.
Signatur nach Wahl einfügen!

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele

cron