Wusste ich doch, dass dieser Punkt wieder kommt
Also zu den Nebenwirkung/Kontraindikationen:
Neugeborene: Werdet ihr im SSD wohl nicht haben.
COPD: Bei Lehrern ist diese Erkrankung gut möglich, allerdings ist die Meinung, dass hohe (als mind. ab Maske) O²-Konzentrationen zu einem Atemstillstand führen können, medizinisch strittig. Dies mag theoretisch möglich sein, jedoch sind mir (und wenn ich mich recht erinnere selbst Don (evtl. verwechsel ich da jetzt aber auch das Ganze mit der Cola-Komplikation) keine entsprechenden Fälle aus der Praxis bekannt. Trotzdem gilt generell aber bei COPD Sauerstoff mit Vorsicht zu genießen.
100% O²: Ja, dieser ist schädlich. Allerdings musst du diesem sehr lange ausgesetzt sein. Solange ihr in der Schule also keine Intensivstation habt betrifft euch dies nicht.
Hyperventilation: physiologisch ist O² hier wirkungslos (d.h. ohne positive aber auch ohne negative Wirkungen [Ausnahme Maske mit niedrigem Flow zur CO²-Anreicherung]). Psychologisch kann ein Nutzen entstehen, da der Patient das Gefühl bekommt mehr Luft zu bekommen und sich beruhigt.
Paraquatvergiftung: Wer eine solche im SSD hat, der bekommt von mir ein Bier spendiert

Was kann man also bei Sauerstoff falsch machen?
Generell muss man mit Gasflaschen vorsichtig umgehen und Ventile fettfrei halten.
Ansonsten muss man die Flows von Brillen und Masken beachten:
Brillen i.d.R. bis 6l/min, Masken ab 6l/min (Herstellerangaben beachten)
EDIT: Wer das Ganze ausführlich will, darf auch gerne mal die Suchfunktion benutzen!