Original von leuchtreklamefahrer
Ohne jemand angreifen zu wollen:
Das sollte man grob wissen, wenn man Sanitäter ausbilden will. Für den EH-Bereich nicht unbedingt.
Oft erschließt sich mit dem Wissen aus Praxis oder vermeintlich "besserer" Ausbildung dann auch der Sinn der vermeintlich langweiligen EH-und SAN-Aussagen. Und als Ausbilder sollte man die eben nicht nur runterbeten können (das kann schon leider nur ein geringer Teil), sondern eben auch mit entsprechendem Hintergrundwissen Erklärungen dazu liefern können. Und das Ganze nach Möglichkeit mit der entsprechenden Lehr-Idee spannend vorgetragen...
Außerdem - und da wiederhol' ich mich gern - ist im Bereich der Breitenausbildung eine ganz klare Vorgabe von Handlungsabläufen zunächst nötig. Einem erfahrenen Kollegen kann man "konstruktivistisch" Lehrinhalte vermitteln, einem "Neuling" geht das eben nur mal "behavioristisch". Dazu haben aber mittlerweile ja auch ein paar schlaue Pädagogen das ein oder andere Büchlein geschrieben. Die meisten erfahrenen Dozenten werden das so unterschreiben können...
Wenn nicht wäre DAS jetzt der richtige Augenblick für eine pädagogische Grundsatzdiskussion, die der Threadersteller ja eigentlich mal anregen wollte:)
Also - wer "Nein" sagt schreibt mindestens ne halbe DIN A4-Seite:)
Also, ich hab den Adressaten dieses Posts nicht klar indentifizieren könne, tue aber einfach mal so, als wäre er (auch) an mich gerichtet:
Ich vermute, du willst damit sagen, dass diese Informationen durchaus einem SAN-Ausbilder bekannt sein sollten und ich diese bei Interesse also auch haben sollte.
Das Problem ist: Leider ist das Ziel der meisten Ausbilder und Teilnehmer NICHT, Wissen zu erlangen, sondern mit möglichst wenig (vorallem) zeitlichen Aufwand einen Schein zu bekommen, oder eben klare und einfache Handlungsanweisungen zu vermitteln.
Ich habe mich bei meiner SAN A und B Ausbildung massiv unbeliebt gemacht, weil ich Fragen gestellt habe, weil dass eben den Großteil der Gruppe am Erreichen des Ziels hindert...
In einem Punkt kann ich dir voll und ganz zustimmen: Die Sinnhaftigkeit von EH (oder SAN) Aussagen wird einem oft erst klar, wenn man mehr Weiß, also höher qualifiziert ist.
Meine persönliche Erfahrung ist auch die, dass -am Beispiel der DLRG- wenn ich einen guten Ersthelfer brauche, ich einen SAN A'ler nehme und wenn ich gute erweiterte (SAN A) Maßnahmen brauche, ich am besten einen SAN B'ler nehme...
Und die Sache mit dem "behavoiristisch" und "konstruktivistisch":
100% Zustimmung. Unser SSD hat das Problem, dass die Ausbildung ziemlich theoretisch und voll mit Hintergrundinformationen war, aber kaum Handlungsanweisungen oder Vorgehensweisen enthielt... dies führt dazu, dass wir teilweise große probleme haben, hier wäre ein behavioristischer Ansatz besser gewesen.