caro87
Foren-Team
Beiträge: 1942
Wohnort: Irgendwo in Bayern
Qualifikation: SanF
Ganz ehrlich Leute: ich hab mich mal wieder lange zurückgehalten, da ich ja ganz am Anfang schon meine Meinung zu dem Thema gesagt habe. Aber je mehr ich hier mitlese und mir das ganze aus meiner (zukünftigen) Lehrerperspektive durch den Kopf gehen lasse, desto klarer wird mir, warum so viele Schulen in Deutschland keinen Schulsanitätsdienst haben. Ich finde es absoluten Schwachsinn, dass Schüler sich über die Anweisungen von Lehrern hinwegsetzen wollen, die Lehrer die Schüler möglichst auf Knien bebetteln müssen, wenn sie sich selbst um ihren Schüler kümmern wollen und Schüler massenweise Unterrichtsstunden verpassen, um neben Simulanten zu sitzen, bis beide wieder Lust auf Unterricht haben.
Das ist jetzt ganz bewusst so spitz formuliert, um euch mal zu zeigen, welchen Eindruck ihr mit eurem ganzen "WIR sind Schulsanis - also sind wir GOTT und die Lehrer haben uns nix zu melden" auf die Lehrer macht. Was glaubt ihr eigentlich, warum ein Lehrer sich entscheidet, lieber ohne den SSD arbeiten zu müssen? Sicherlich nicht, um sich zu profilieren. Aber wenn mir Schüler so auf der Nase rumtanzen, wie einige von euch es gerne tun würden, würden die auch bei mir achtkantig vor die Tür gesetzt werden - und das, obwohl ich nicht plane, eine absolut strenge, eingebildete Lehrerin zu werden.
Wenn sich jeder nochmal darüber klar wird, dass der Schulsanitätsdienst für Notfälle gegründet wurde, um die Lehrer zu unterstützen und ein soziales Verhalten unterhalb der Schüler aufzubauen - warum muss das soziale Verhalten dann vor denen aufhören, die ihr unterstützen sollt?
Wenn ein Lehrer wirklich der Meinung ist, eine Situation im Griff zu haben, wird er Gründe haben, warum er so denkt und genügend Lebenserfahrung, um sich nicht vollkommen zu irren. Und wenn es nur darum geht, einem Schüler einen Verband um eine Platzwunde zu machen und auf den RD zu warten, während für den Schüler keinerlei Lebensgefahr besteht, ist es das gute Recht eines Lehrers (beispielsweise in seiner Freistunde...) euch wieder in den Unterricht zu schicken, damit ihr das tut, was ihr in der Schule eigentlich tun solltet - lernen....
Denkt einfach mal drüber nach....
Caro, 28, Lehrerin.