Tasche/Rucksack/Koffer, was nutzt ihr?

Tasche, Rucksack oder Koffer? AED ja oder nein? Ist eine Trage wirklich notwendig? Dienstkleidung? Warnwesten? Wo einkaufen? Alle diese Fragen und alles Weitere, was mit eurer Ausrüstung zu tun hat, findet hier Platz!

Foren-Übersicht Schulsanitätsdienst Ausrüstung

25.04.2010, 19:10
Für sowas schuf der liebe Gott doch Söhngen, die uns mit vielen schönen Erste-Hilfe Kästen beschert haben... ;)

Ich finde die rot/orangen EH - Kästen echt geschickt. Bissel instabil - aber echt gut. Haben auch damit angefange. :)
19 Jahre. Abiturient. Helfer-vor-Ort. Rettungssanitäter. Nebenamtlich im Rettungsdienst. Humanmedizinstudent im 2. Semester, EKT. Ausbilder EH, LSM, EH am Kind.

25.04.2010, 20:23
Ja, als Einstiegs-System sind die echt gut.

Wir haben angefangen, die Verbandschränke in den Fachräumen gegen diese Koffer auszutauschen. So ist man wesentlich flexibler und kann ggf. die Anzahl der Kästen reduzieren.

Die Firma ist echt ein Seegen ;)

(@ Firma Söhngen: Haben wir uns jetzt Gratis-Bemusterungen verdient ??? :D )
35 Jahre, Im-RTW-beim-Patienten-Sitzer, hauptamtlicher "Zivi"-in-den-Hintern-Treter, ehrenamtl. Löschknecht, Obermufti von einigen SSDs -- im schönsten Bundesland der Welt: Schleswig-Holstein!

26.04.2010, 15:23
Ich schließe mich an, Söhngen ist echt klasse!

Hab auch nur gute Erfahrungen mit der Firma!
Zuletzt geändert von Thorbi 110 am 05.05.2010, 15:17, insgesamt 2-mal geändert.
14 Jahre; Ausbildung: Notfallhelfer; Leiter SSanD von Saniseite aus; Teamführer 1. SSD Team; Materialwart; Mitglied bei der JF der Stadt Grafin bei München und der MHD Jugend Ebersberg

26.04.2010, 16:14
Ich stimme zu, Söhngen ist echt klasse! Hab auch nur gute Erfahrungen mit der Firma!


Dem schließ ich mich an, aber Wero-Medical ist auch ganz nice meiner Erfahrung nach ^^

26.04.2010, 17:47
Original von gorld
Original von Carolin279
also in der schule besitzen wir einen silbernen "Baumarktkoffer", der wirklich übersichtllich alles wichtige beheimatet.
passt alles gut rein und man sieht auch alles ohne erst lange rumzusuchen.

allerdings ist es gerade für die jüngeren ziemlich schwer den einmal durch das große schulgebäude zu schleppen.

Wie habt ihr die Sachen denn verlastet? Ich habe hier daheim für mein Werkzeug auch so einen Koffer und hatte mir auch überlegt so einen für die Schule anzuschaffen (steht mittlerweile nicht mehr zur Debatte, haben uns nen Rucksack gekauft), hatte aber keine Ahnung wie ich das Zeug da einigermaßen festmachen sollte außer mit Modultaschen.

Kannst du den Koffer vl. sogar mal fotografieren?

Gruß



also fotgrafieren kommt doof, denn der ist bei uns im sekretariat und die sekretärinnen würden mich komisch anschauen, wenn ich den koffer fotgrafiere.

ich kann soviel sagen, er hat so ein trennwandsystem, welches recht flexibel einstellbar ist. da kann man dann einzelne dinge gut verstauen und je nach größe verschieden große abteilungen bilden.
oben hat er noch ein schwarzes kleinteiledingens, wo schere handschuhe usw reingesteckt werden können.

achja, vielleicht kann ich unseren privaten koffer (meiner mutter) mal fotografieren, der ist nämlich recht ähnlich.

26.04.2010, 18:02
Original von Carolin279
Original von gorld
Original von Carolin279
also in der schule besitzen wir einen silbernen "Baumarktkoffer", der wirklich übersichtllich alles wichtige beheimatet.
passt alles gut rein und man sieht auch alles ohne erst lange rumzusuchen.

allerdings ist es gerade für die jüngeren ziemlich schwer den einmal durch das große schulgebäude zu schleppen.

Wie habt ihr die Sachen denn verlastet? Ich habe hier daheim für mein Werkzeug auch so einen Koffer und hatte mir auch überlegt so einen für die Schule anzuschaffen (steht mittlerweile nicht mehr zur Debatte, haben uns nen Rucksack gekauft), hatte aber keine Ahnung wie ich das Zeug da einigermaßen festmachen sollte außer mit Modultaschen.

Kannst du den Koffer vl. sogar mal fotografieren?

Gruß



also fotgrafieren kommt doof, denn der ist bei uns im sekretariat und die sekretärinnen würden mich komisch anschauen, wenn ich den koffer fotgrafiere.


sorry carolin, aber das ist eine recht seltsame Aussage ?(

Wenn du den Sekretärinnen genau erklärst zu welchem Zweck du den Koffer fotografierst dann werden sie das sicher verstehen und absolut keine Einwände haben - es handelt sich hier ja nicht um irgendwelche geheimen Internas der Schule. Oder man könnte ja den Koffer auch anderswo als im Schulbüro fotografieren, so ganz aus dem Blickwinkel der Sekretärinnen ... ;)

Gruß Jürgen

26.04.2010, 18:18
Ich nehme an, es ist dieser Koffer:
http://cgi.ebay.de/Notfallkoffer-Gefuellt_W0QQitemZ320521093580QQcmdZViewItemQQptZNotfallmedizin?hash=item4aa08bc1cc
oder noch ein weiteres Beispiel
http://www.uni-bonn.de/~uzsxq6/herzsport/03c1989ab610d1203.html

Vor einigen Jahren waren die weit für private Notfallausrüstungen verbreitet, da es halt eine recht preiswerte Möglichkeit war, das Zeug zu verstauen, damals hatte ich auch einen.
Das waren aber die Zeiten ohne Ebay, ohne China-Importe usw. Mittlerweile bekommt man preiswerte Notfalltaschen zu ähnlichen Preisen, wie der Koffer neu kostet, so dass es sich nicht umbedingt lohnt. Damals gab es nur eine Handvoll Hersteller (bzw. Importeure) und für eine brauchbare Notfalltasche hat man um 150 DM bezahlt.

Wie Hajo schon sagte, nachteilig ist, dass die Trennstege im Unterteil nicht so weit hochgehen, dass zwischen Deckelorganizer und Trennstege ein Freiraum bleibt.
Also muss man z.B. das Material fest reinstopfen, oder aber Modultaschen nehmen oder irgendwas auf die Fächer legen (z.B. Einmaldecke, Tragetuch....)

28.04.2010, 21:44
ja genau so ein ähnlicher koffer ist es, denn wir benutzen. es gab diesen schon vor meiner aktiven ssd-zeit und ich kann nichts negatives über diesen koffer berichten. allerdings ist bei uns echt relativ viel material im koffer verstaut, sodass nichts herumrutscht. man muss nur aufpassen, dass man ihn nicht falsch herum aufmacht, dies passiert gerade den jüngeren schon einmal.

@jürgen: also es ist so, dass ich echt ein gutes verhältnis zu den sekretärinnen habe, doch unser sekretariat wird echt gern überbevölkert und ist für eine schule mit 1400 schülern nicht wirklich groß und da möchte ich die sekretärinnen nicht noch mehr belästigen und dort fotografieren. einen anderen platz zum fotografieren zu finden, ist allerdings noch schwieriger, da auf dem gang nicht der richtige platz wäre.
ich hoffe, es ist verständlich, dass ich einfach in meinen letzten schultagen nicht noch nerven möchte.

29.04.2010, 15:57
Original von Carolin279
(...) man muss nur aufpassen, dass man ihn nicht falsch herum aufmacht, dies passiert gerade den jüngeren schon einmal.
(...)


Aufkleber oben drauf, den Kleineren sagen "Das ist oben!" und dann hat sich das :P
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

12.05.2010, 19:19
Hallo!

Mein Favorit ist der Söhngen Escort.

Der einzige Rucksack den ich derzeitig kenne der so übersichtlich ist wie ein Koffer.

vor allen der Verbandstoffeinsatz, den ich flächig ausklappen kann so dass ich das diesbezügliche Handwerkszeug übersichtlich präsentiert habe gefällt mir außerordentlich gut.
Zuletzt geändert von Stokes am 12.05.2010, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen

Stokes

12.05.2010, 19:29
Original von Stokes
Mein Favorit ist der Söhngen Escort.

Der einzige Rucksack den ich derzeitig kenne der so übersichtlich ist wie ein Koffer.


Ich finde, der einzigste Rucksack, der einem Koffer gleicht ist der Weinmann Rescue-Pack.

Der ist so ordentlich wie ein Koffer, stabil, leicht zu reinigen und einfach ideal, wenn man die Mischung zwischen Koffer und Rucksack sucht.
Zuletzt geändert von Helpman1993 am 12.05.2010, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
19 Jahre. Abiturient. Helfer-vor-Ort. Rettungssanitäter. Nebenamtlich im Rettungsdienst. Humanmedizinstudent im 2. Semester, EKT. Ausbilder EH, LSM, EH am Kind.

12.05.2010, 21:37
Original von Helpman1993
Original von Stokes
Mein Favorit ist der Söhngen Escort.

Der einzige Rucksack den ich derzeitig kenne der so übersichtlich ist wie ein Koffer.


Ich finde, der einzigste Rucksack, der einem Koffer gleicht ist der Weinmann Rescue-Pack.

Der ist so ordentlich wie ein Koffer, stabil, leicht zu reinigen und einfach ideal, wenn man die Mischung zwischen Koffer und Rucksack sucht.


Nix für Ungut, aber wenn man eine Weile mit dem System arbeitet erkennt man doch das Ecken und Kanten doch schmutzig werden / bleiben. Auch dieser Rucksack hat Nachteile, auch wenn ich ihn gut finde. :)

Übrigens heist es "einzige".
" Die jungen Leute von heute sind wesentlich angenehmer als in den 60er, 70er und 80er Jahren. Sie sind toleranter und respektvoller, auch älteren Leuten gegenüber. "
- Heino

12.05.2010, 21:43
Original von M1k3
Original von Helpman1993
Original von Stokes
Mein Favorit ist der Söhngen Escort.


Übrigens heist es "einzige".



... und es heißt " heißt " und nicht " heist " ... *lach*

13.05.2010, 20:27
In Sachen Escort: Die Reflex-Beschichtung scheint mit leider recht schnell mechanischem Verschleiß zu unterliegen, auch wenn ich diese nicht wirklich für wichtig halte.

Trotzdem: gibt es noch von jemand anders diese Erfahrung mit dem Produkt?
Mit freundlichen Grüßen

Stokes

13.05.2010, 21:20
Nein, kenne von Söhngen nur den kleinen Oktett, finde aber die anderen Produkte durchaus interessant.

Den Escort kannte ich noch gar nicht, habe ihn jetzt erst mal ergooglet, scheint ihn sowohl als Rucksack als auch als Tasche zu geben, wobei die Tasche schon riesig ausschaut:
http://www.soehngen.com/uploads/Flyer/Escort-Skater.pdf
und der Rucksack:
http://www.soehngen.com/fileadmin/pdf/Flyer_S_HNGEN_ESCORT_BLAU.pdf

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Schulsanitätsdienst Ausrüstung

Zurück zu Ausrüstung

cron