Grad gestern kommt ne Brandpatsche inne Rettungsstelle:
"Pat. gestürtzt, accidentiell"....
Ich: "kann man nicht akzidentiell stürzen?"
Er: "natürlich, man kann auch aus versehen Stürzen"

Fachterminologie ist sicherlich fein, und richtig angewandt auch praktisch um schnell und sachlich Sachverhalte an Kolegen zu schildern. Wenig sind macht es, wenn man der einzige ist, der versteht was man eben gesagt hat. Auch kommt es blöd wenn die lagerung grundlegend Falsch ist, aber der Sani mit Fachwörtern speit.
Fachbegriffe bieten den Vorteil das sie (richtig genutzt) keine Missverständnisse erzeugen, anders als coole Abkürzungen
Auch bei Fachbegriffen muss drauf geachtet werden, das der Pat. einen versteht.
"Pat. gestürtzt, accidentiell"....
Ich: "kann man nicht akzidentiell stürzen?"
Er: "natürlich, man kann auch aus versehen Stürzen"




Fachterminologie ist sicherlich fein, und richtig angewandt auch praktisch um schnell und sachlich Sachverhalte an Kolegen zu schildern. Wenig sind macht es, wenn man der einzige ist, der versteht was man eben gesagt hat. Auch kommt es blöd wenn die lagerung grundlegend Falsch ist, aber der Sani mit Fachwörtern speit.
Fachbegriffe bieten den Vorteil das sie (richtig genutzt) keine Missverständnisse erzeugen, anders als coole Abkürzungen

Auch bei Fachbegriffen muss drauf geachtet werden, das der Pat. einen versteht.
" Die jungen Leute von heute sind wesentlich angenehmer als in den 60er, 70er und 80er Jahren. Sie sind toleranter und respektvoller, auch älteren Leuten gegenüber. "
- Heino
- Heino