
Seite 2 von 6: Vorherige |
1, 2, 3, 4, 5, 6 | Nächste
Egal ob Sportveranstaltung, Schultheater, Tag der offenen Tür oder einfach nur der tägliche Ablauf im SSD. Hier könnt ihr über organisatorische Dinge plaudern.
06.05.2010, 13:03
Ah, okay... Ich dachte das wird nicht so häufig benutzt...
06.05.2010, 15:39
okay

erstmal danke für eure antworten

ich brauche die häufig auch. die kürzlis
06.05.2010, 17:48
@ L!$@94: Kannst du diese Liste dann irgendwie online stellen? Wär nicht schlecht wenn alle darauf zugriff hätten
06.05.2010, 19:01
Original von Hajo Behrendt
Jepp: C²-Intox
Bei uns wird gern AVT verwendet: Arsch Voll Toll
06.05.2010, 21:10
Original von CPR2010
Bei uns wird gern AVT verwendet: Arsch Voll Toll
Das gibts bei uns sogar auf den Melder... "Unfall_1_RTW: Pat. vom Stuhl gefallen. AVT-Syndrom" z.B. (Die Meldung ist natürlich keine echte und soll nur den Zusammenhang klar machen!)
06.05.2010, 22:28
Joar gibts bei uns auch auf den Melder, genauso wie PAM... oder SZ (Sauf Ziege)...
07.05.2010, 09:33
Vergleichen wir hier jetzt gängige Abküzungen ausm RD, die vlt. zum Teil auch gar nicht unbedingt an die Öffentlichkeit sollen?
Sicherlich kennt jeder HI (Harnwegsinfekt), oder MI (Mesenterialinfarkt), aber es gibt auch Abkürzungen die nicht so einduetig sind
Ich glaub, manchen ist der Inhalt, und die Aussage aus diesem Absatz nicht ganz klar geworden

Wieso wollen alle mit Abkürzungen prahlen? Noch besser find ich es, wenn Leute mich fragen "Du bist also RS?" Da antworte ich nur noch "Ja, ich bin Rettungsschwimmer".
Ist es so schwer Wörter auszusprechen, oder ist man dann nicht mehr cool?
07.05.2010, 09:49
Abkürzungen verwende ich wie gesagt meist nur im Protokoll. Der Platz, der mir dort zur Verfügung steht, ist begrenzt. Insbesondere, wenn man das Feld "Notfallsituation" vollständig und ausreichend ausfüllt (wozu die meisten KollegInnen scheinbar nicht in der Lage sind). Würde ich dort keine Abkürzungen benutzen, käme ich mit dem Platz nicht aus.
Zuletzt geändert von
Hajo Behrendt am 07.05.2010, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
07.05.2010, 12:27
Original von M1k3
Ist es so schwer Wörter auszusprechen, oder ist man dann nicht mehr cool?
Dann ist man nich mehr cool, weil einen dann ja jeder - sogar der Patient! - versteht...
09.05.2010, 19:26
und wo kämen wir denn hin, wenn Patienten - ich wiederhole PATIENTEN - wissen was sie haben....also echt..
09.05.2010, 19:52
Patient von latein: patiens ‚aushaltend‘, ‚fähig zu ertragen‘
Wiki
11.05.2010, 18:19
Heißt HI nicht Herzinfarkt
11.05.2010, 18:42
Original von XYHeißt HI nicht Herzinfarkt

Ich glaube du spielst damit auf das hier von Mike an:
Original von M1k3Würde im Allgemeinen von Abkürzungen abraten.
Sicherlich kennt jeder HI (Harnwegsinfekt), oder MI (Mesenterialinfarkt), aber es gibt auch Abkürzungen die nicht so einduetig sind

Siehst du den freundlichen Smile am Ende? ^^
Hier aber nochmal zum nachlesen, nicht dass du vollends verwirrt wirst ;-)
HI, MI und sonstige Abkürzungen sollten aber in der ersten Hilfe sowieso nicht benutzt werden und wie schon mehrfach erwähnt auch nicht im SSD und im RD nur bei Notwendigkeit. Wenn der Patient nur Bahnhof versteht fördert das nicht gerade sein Vertrauen in den Helfer. (Ergo: Du braucht es nicht zu wissen, solange du nicht in den Sanitäts-/Rettungsdienst gehst ^^)
11.05.2010, 21:10
Original von XYHeißt HI nicht Herzinfarkt

Ich wollte verdeutlichen das HI nicht zwingend Herzinfarkt heißen muss, sondern das es viele Möglichkeiten gibt....
Seite 2 von 6: Vorherige |
1, 2, 3, 4, 5, 6 | Nächste

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.