Seite 2 von 3: Vorherige | 1, 2, 3 | Nächste
25.05.2011, 18:55
25.05.2011, 21:33
Original von M1k3
Die Meinung der RS klingt ein wenig beschränkt und uninformiert, auch klingts als fühlte man sich bedroht, das "niederes" Personal mit "meinem" Spielzeug spielen darf...
25.05.2011, 22:08
... gerade mit dem LT, ob der z.B. so leicht reingeht wie am Phantom oder Lehrvideo.
26.05.2011, 16:24
Original von krumel
Ich kenne mittlerweile einige SSD's in Süddeutschland die analog zu den Richtlinien die mittlerweile für die SanD Helfer gelten auf eine Beutel-Maske Beatmung komplett verzichten und direkt einen Larynxtubus platzieren. Sollte dies fehlschlagen wird eben Mund zu Nase bzw. mit der Taschenmaske weitergemacht....
26.05.2011, 17:41
28.05.2011, 17:32
Original von MaxiOriginal von M1k3
Die Meinung der RS klingt ein wenig beschränkt und uninformiert, auch klingts als fühlte man sich bedroht, das "niederes" Personal mit "meinem" Spielzeug spielen darf...
So hat sie es nicht dargestellt, kam vielleicht leider hier so rüber. Sie meinte halt, dass sogar beim ITLS Kurs, bei dem sie die RND übernommen hat, manche RettAss den Stifneck nicht richtig anlegen konnten und dass dies immer eine heikle Sache wäre. Wir kamen über das Thema RTW-Koffer/Rucksacksystem zu den Kompetenzen, bei unserer MHD Gliederung sagt man halt, Stifneck erst ab RS, folglich sind auch keine auf den (SanD-)Rucksäcken drauf (Genau wie eine Absaugpumpe, im Rachenraum absaugen wird auch nicht im ES gelehrt). Ebenso mit dem Sauerstoff- auch sehr umstritten und jeder Ausbilder sagt etwas anderes. Ich habe dann gesagt, dass man nicht so rumheulen sollte und den Ehrenamtlichen mehr zutrauen sollte. Darauf hin meinte sie lediglich, dass bei manchen Sachen im RD auch Schwierigkeiten auftreten, stimmte mir aber zu, dass dies alles Übungssache sei. Bei dem Larynxtubus habe ich erwähnt, dass ich in einer anderen HiOrg diesen bei der Reanimation benutzen darf. Das ist bei uns halt ungewöhnlich, da dieser in der ES-Ausbildung nicht vorkommt und im RD anscheinend dem RettAss vorbehalten ist. Die Sache mit der Aufregen ist ja durchaus wahr, die hat sich bei mir aber im Laufe der Zeit und mit festen Ablaufschemen gelegt. Ich wollte halt einfach wissen, ob ihr im Einsatz schonmal Probleme mit Gerätschaften hattet, z.B. wie der Stifneck und dem Larynxtubus. Ich bin mir halt in der Anwendung am Phantom/Mime sehr sicher, wollte mal wissen, wie es in echt ist, gerade mit dem LT, ob der z.B. so leicht reingeht wie am Phantom oder Lehrvideo.
28.05.2011, 22:01
28.05.2011, 22:11
28.05.2011, 22:20
29.05.2011, 11:26
29.05.2011, 13:00
Die Mähr vom bösen COPD Patienten der aufhört zu atmen wenn man ihm Sauerstoff gibt?
29.05.2011, 13:13
29.05.2011, 13:38
29.05.2011, 14:15
29.05.2011, 14:44