
Seite 22 von 44: Vorherige |
1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 44 | Nächste
Tasche, Rucksack oder Koffer? AED ja oder nein? Ist eine Trage wirklich notwendig? Dienstkleidung? Warnwesten? Wo einkaufen? Alle diese Fragen und alles Weitere, was mit eurer Ausrüstung zu tun hat, findet hier Platz!
26.07.2010, 13:44
Was wollt ihr alle mit einem Klappspaten im Auto?
Und an meinen Vorposter: Was ist SanS voll ausgeschrieben außer Sanitätsdoldat? (kurze Antwort reicht aus, ich will keine Diskussion über Ausbildungen anzetteln!)
Zuletzt geändert von
Wie am 26.07.2010, 13:49, insgesamt 2-mal geändert.
26.07.2010, 13:50
Original von Wie
Was wollt ihr alle mit einem Klappspaten im Auto?
Alle? Wer sind denn alle? Du etwa auch? ^^
Für mich kann ich sagen... als Pfadfinder, der mit seinem Privatwagen auch gelegentlich als "Materialtransporter" im Wald rumgurkt und allgemein als Autofahrer im Winter... ist ein Klappspaten meiner Ansicht nach recht praktisch, notfalls kann man ihn auch benutzen, um andrer Leute Fahrzeug auszubuddeln
26.07.2010, 14:03
Nein, ich habe privat meist nichts dabei außer Handschuhe und einer Rettungsdecke. Einen Klappspaten halte ich für sinnlos privat mitzuschleppen...muss ja jeder selber wissen. ;-)
Sind hier ja einige, die das machen. Fehlt nur noch PA für den Erstangriff, der ABC-Schutz komplett für den Fall der Fälle und der RTW Anhänger fürs Auto...;-)
26.07.2010, 14:08
Für den Normalfall tuts auch ein Nothammer, meiner Meinung nach. Aber wenn man mit nem Spaten mehr drauf hat, als mit nem Hammer (Das Ding is net größer als ein Reflexhammer), dann sollte man doch den Spaten nehmen. Da ich damit aber nix anfangen kann bleibe ich beim Hammer mit "Cutter"
@Wie: SanS war in unserem Lehrgang der Zusatz für Schulsani. Bei uns hatten die SanA-ler zwei Wochenenden Ausbildung, die SanA+S drei Wochen und die SanB-ler 4 Wochenenden. Was bei uns zusätzlich war (wens interessiert): Umgang mit Sportverletzungen und Ruhigstellungen

Hoffe ich konnts zufriedenstellend beantworten =)
26.07.2010, 14:09
Aber Wiebke - jetzt übertreibst du doch ein wenig *lach* ...
So ein Klappspaten ist so manchesmal nicht verkehrt - er ist klein und handlich und nimmt nicht so viel Platz weg und in einigen Regionen sogar unverzichtbar. Aber wie gesagt - das sollte jeder so sehen wie er möchte - wie mit vielen anderen Dingen auch
Gruß Jürgen
26.07.2010, 15:08
Klappspaten ist sinnvoll. Allein schon, weil er eins der wenigen Selbstverteidigungstools ist, die noch nicht verboten sind.
26.07.2010, 15:17
Original von Don Spekulatius
Klappspaten ist sinnvoll. Allein schon, weil er eins der wenigen Selbstverteidigungstools ist, die noch nicht verboten sind.
Ist deiner auch geschärft?
26.07.2010, 15:21
Nö, ich verlasse mich auf die anderen Tools, dich noch nicht verboten sind und hoffe darauf, durch meine nicht ganz so schmächtige Statur Ärger eher zu vermeiden.
11.10.2010, 21:41
Für manche mag es vielleicht etwas übertrieben sein, aber das Material ist mit der Zeit eben angepasst worden.
Verstaut ist das Meterial in Einen Rucksack, ähnlich dem EPLC con AEROcase.
-Beatmungsmasken und Beutel für Erwachsene und Baby incl. O2 Reservoir
-Inhalationsmasken mit Reservoir
-2l O2
- 1 Satz Larynxtuben
- Verbandmaterial (erweitert)
- Stifneck Kind + erwachsener
- SamSpilt
- Zusatz Verbrennungsverbandsmateriel
- Sofort-Kühlkompressen
- Absaugpumpe manuell mit div Absaugkathetern + Orosauger
- BZ, RR, Stethoskop, Pupillenlampe
- Desinfektionsmittel
- Schutzbrille
- FFP3-Maske
- 2 Ringer incl. 3 Infusionssysteme, div. Venenverweilkanülen usw.
Desweiteren werden im Fahrzeug 2 Warnwesten beschriftet, 4 unbeschriftet, eine Brandschutzjacke mitgeführt.
Zur Absicherung 2 Warndreiecke, 3 Powerflairs, 1 Warnleuchte, (3+3 Faltpylomen)
Zur Kenntlichmachung/Absicherung des Fahrzeuges noch ein Dachaufsetzer (Dauer/Blitz)
Es mag für einige übertrieben sein, aber gerade bei nächtlichen "Einsätzen" auf Autbahnen ist das Warnmaterial nicht schlecht.
MfG
abgesoffen
11.10.2010, 22:14
Original von abgesoffen
Für manche mag es vielleicht etwas übertrieben sein, aber das Material ist mit der Zeit eben angepasst worden.
Verstaut ist das Meterial in Einen Rucksack, ähnlich dem EPLC con AEROcase.
-Beatmungsmasken und Beutel für Erwachsene und Baby incl. O2 Reservoir
-Inhalationsmasken mit Reservoir
-2l O2
- 1 Satz Larynxtuben
- Verbandmaterial (erweitert)
- Stifneck Kind + erwachsener
- SamSpilt
- Zusatz Verbrennungsverbandsmateriel
- Sofort-Kühlkompressen
- Absaugpumpe manuell mit div Absaugkathetern + Orosauger
- BZ, RR, Stethoskop, Pupillenlampe
- Desinfektionsmittel
- Schutzbrille
- FFP3-Maske
- 2 Ringer incl. 3 Infusionssysteme, div. Venenverweilkanülen usw.
Desweiteren werden im Fahrzeug 2 Warnwesten beschriftet, 4 unbeschriftet, eine Brandschutzjacke mitgeführt.
Zur Absicherung 2 Warndreiecke, 3 Powerflairs, 1 Warnleuchte, (3+3 Faltpylomen)
Zur Kenntlichmachung/Absicherung des Fahrzeuges noch ein Dachaufsetzer (Dauer/Blitz)
Es mag für einige übertrieben sein, aber gerade bei nächtlichen "Einsätzen" auf Autbahnen ist das Warnmaterial nicht schlecht.
MfG
abgesoffen
Ja klar, mit Sicherheit.
11.10.2010, 22:15
Wieso nicht? Wenn man damit umgehn kann.
Zuletzt geändert von
19222 am 11.10.2010, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
11.10.2010, 22:18
Hab ich was überlesen? Woher weißt du das?
11.10.2010, 22:23
Oh, sorry verwechselt

ich korrigiere!
PS: Der Rucksack, den abgesoffen benutzt, sieht ein wenig wie der WK3 von PAX aus. Wer hat da wohl abgekuckt....
Zuletzt geändert von
19222 am 11.10.2010, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
11.10.2010, 23:51
Original von abgesoffen
Für manche mag es vielleicht etwas übertrieben sein, aber das Material ist mit der Zeit eben angepasst worden.
Verstaut ist das Meterial in Einen Rucksack, ähnlich dem EPLC con AEROcase.
-Beatmungsmasken und Beutel für Erwachsene und Baby incl. O2 Reservoir
-Inhalationsmasken mit Reservoir
-2l O2
- 1 Satz Larynxtuben
- Verbandmaterial (erweitert)
- Stifneck Kind + erwachsener
- SamSpilt
- Zusatz Verbrennungsverbandsmateriel
- Sofort-Kühlkompressen
- Absaugpumpe manuell mit div Absaugkathetern + Orosauger
- BZ, RR, Stethoskop, Pupillenlampe
- Desinfektionsmittel
- Schutzbrille
- FFP3-Maske
- 2 Ringer incl. 3 Infusionssysteme, div. Venenverweilkanülen usw.
Desweiteren werden im Fahrzeug 2 Warnwesten beschriftet, 4 unbeschriftet, eine Brandschutzjacke mitgeführt.
Zur Absicherung 2 Warndreiecke, 3 Powerflairs, 1 Warnleuchte, (3+3 Faltpylomen)
Zur Kenntlichmachung/Absicherung des Fahrzeuges noch ein Dachaufsetzer (Dauer/Blitz)
Es mag für einige übertrieben sein, aber gerade bei nächtlichen "Einsätzen" auf Autbahnen ist das Warnmaterial nicht schlecht.
MfG
abgesoffen
San AB mit LT und VVK? Ne ist klar.....
Und WO steigst du in das Gefährt noch ein? und wie oft bist du privat mit deinem Fahrzeug vor Ort?
12.10.2010, 00:03
Er hat aber doch noch die Hi Press, den ABC- Pulverlöscher, sowie den D-Pulverlöscher und die HDL für den Brandschutz vergessen, dann fehlt da der Helm und der Nothammer sowie ein Hooligantool und der Corpuls.... Das geht doch mal garnicht...
Zuletzt geändert von
19222 am 12.10.2010, 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
Seite 22 von 44: Vorherige |
1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 44 | Nächste

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.