Seite 3 von 3:  Vorherige | 1, 2, 3

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
Antwort erstellen

12.06.2010, 10:17

Das lasse ich aber so nicht durchgehen - ließ es nochmal und schau was fehlt... :]

12.06.2010, 16:03

Soso...

Mir fällt derzeit nichts auf! Eine Übergabe sollte kurz und zeitgleich informativ sein. Da hier alle (Verdachts-)Diagnosen und Maßnahmen zusammengefasst wurden, sehe ich eigentlich keinen Grund zur Veränderung!
Vitalwerte folgen im gemeinsamen Gespräch bzw. bei der weiteren Behandlung...sind auch nicht weiter wichtig, da hier bereits der Hinweis auf "schockig" erfolgte...

12.06.2010, 16:50

Da hat Helpman aber recht. Die zur Zeit bedrohlichste Verletzung hast Du bei der Übergabe nicht erwähnt.

12.06.2010, 17:56

Na kacke...
Verdacht auf akutes Abdomen beim Motorradfahrer...
Mein Fehler, tut mir Leid!

12.06.2010, 18:20

Wobei ich die Diagnose "Polytrauma mit / ohne SHT" eh erstmal ausreichend fände. Bei der Diagnose muss man bereits absolut zeitkritisch handeln und ein Haus der Maximalversorgung anfahren / fliegen. Einen genauen Bodycheck mit Voranmeldung in der Klinik wird eh durch den NA bzw. NEF-Fahrer erfolgen.

Seite 3 von 3:  Vorherige | 1, 2, 3

Antwort erstellen