
Seite 3 von 3: Vorherige |
1, 2, 3
Tasche, Rucksack oder Koffer? AED ja oder nein? Ist eine Trage wirklich notwendig? Dienstkleidung? Warnwesten? Wo einkaufen? Alle diese Fragen und alles Weitere, was mit eurer Ausrüstung zu tun hat, findet hier Platz!
07.06.2010, 16:52
In diesem Fall wäre es zu überlegen, ob der Schüler im Notfall auch anderen sein Gerät zur Verfügung stellen würde.
Diesbezüglich könnte man mal VORSICHTIG und TAKTVOLL abklären, ob das technisch und organisatorisch möglich ist und was der Schüler dazu sagt...
07.06.2010, 16:59
Original von Hajo Behrendt
In diesem Fall wäre es zu überlegen, ob der Schüler im Notfall auch anderen sein Gerät zur Verfügung stellen würde.
Diesbezüglich könnte man mal VORSICHTIG und TAKTVOLL abklären, ob das technisch und organisatorisch möglich ist und was der Schüler dazu sagt...
Ich glaube ja nicht, dass das ein ganz normaler AED ist...
07.06.2010, 17:15
Es gibt inzwischen tatsächlich AEDs mit diesen Abmessungen. Hier kann man in der Tat schon von Taschendefis sprechen. Die Firma Schiller produziert so ein (sehr teures) Gerät:
http://www.schiller-germany.com/Defibrillator,_AED,_public_access,_SCHILLER,_FRED_easyport/-45-907-164-de-de-/cms.htmlOb das spezielle Gerät des Schülers jetzt universell verwendet werden könnte (und dürfte), müsste natürlich geklärt werden...
07.06.2010, 17:27
Noch ein interessanter Link zum Thema "Defi-Wahn", den sich alle potenziellen "AED-Beschaffer" einmal durchlesen sollten...:
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/Ein-einig-Volk-von-Lebensrettern-27860026Stand auf der Schiller-Homepage (!)
07.06.2010, 20:31
Für Hochrisikopatienten gehts noch kleiner - nicht viel größer als nen fünf Mark-Stück (wer's noch kennt^^):
http://www.main-taunus-privatklinik.de/cache/pica/3/0/5/112301152987488/defi.jpgHier ist die Anwendung bei anderen Patienten jedoch mit relativ viel Aufwand verbunden, so dass sie in aller Regel nicht weitergegeben werden ;-)
Seite 3 von 3: Vorherige |
1, 2, 3

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.