Seite 2 von 2: Vorherige | 1, 2
06.05.2010, 17:56
17.05.2010, 15:57
19.05.2010, 11:48
19.05.2010, 11:59
19.05.2010, 12:38
Original von M1k3
Nix für ungut, aber ich muss doch mal meckern.
1. Bonn 2000 sieht als Rückenschild nur ARZT oder NOTARZT vor, bzw. EINSATZLEITER. Keine sonstigen Schilder (oder bin ich komplett falsch informiert?).
19.05.2010, 13:00
Original von M1k3
Nix für ungut, aber ich muss doch mal meckern.
1. Bonn 2000 sieht als Rückenschild nur ARZT oder NOTARZT vor, bzw. EINSATZLEITER. Keine sonstigen Schilder (oder bin ich komplett falsch informiert?).
2. Sportschuhe?
3. keine Handschuhe?
19.05.2010, 13:36
19.05.2010, 16:53
19.05.2010, 22:49
19.05.2010, 23:36
Original von Hajo Behrendt
Habt ihr nichts besseres zu tun, als euch über die Rückenklett-Beschriftungen aufzuregen?
19.05.2010, 23:50
Original von Hajo Behrendt
Auch Ortsnamen können praktisch sein. Wenn du z.B. weißt, welche Bereitschaft welche Facheinheit stellt, siehst du im Großschadensfall sofort und auch von hinten, zu welcher Gruppe der Helfer gehört und wie du ihn einsetzen kannst.
Original von M1k3
Da bei uns auch die Sanis mal ne Viggo schieben, und auch ne Intubation vorbereiten können isses auch echt egal.
20.05.2010, 10:46
Original von BuschiOriginal von M1k3
Da bei uns auch die Sanis mal ne Viggo schieben, und auch ne Intubation vorbereiten können isses auch echt egal.
Ich vermute mal, du meinst RettSans, ja?Nicht dass hier gleich die große Diskussion losgeht, ob (Schul-)Sanis Viggos legen dürfen
20.05.2010, 13:05
20.05.2010, 15:40