Seite 12 von 29:  Vorherige | 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 29 | Nächste

Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Alarmierungsmöglichkeiten auslassen!
Antwort erstellen

05.05.2010, 16:52

also, wir haben einfach von uns alte Handys genommen und in diese neue Karten reingemacht. Die Anschaffung ist eigentlich recht günstig.

05.05.2010, 18:09

Ist echt kein Argument.

Du kannst heute schon brauchbare Handys für 9,90 Euro erwerben, inkl. Prepaid-Karte und 5 Euro Startguthaben.

Als Diensthandy reichen die. Da soll mal einer sagen, die seien zu teuer...

06.05.2010, 12:52

Ja mein Gott... Dei Schule sucht halt ein Grund um uns das zu verbieten... Es muss erst was richtig schlimmes passieren, dass die raffen, das Handys o.ä. Geräte einfach hilfreich sein können...

06.05.2010, 14:49

So, wir haben heute die Handy eingestellt - werden ab Montag dann in Dienst genommen.

Es handelt sich um eine "Alarmstation" welche auf Knopfdruck an die drei Hinterlegten Nummern (Angeschaffte SSD-Handys) eine Alarm-SMS mit individuellem Text sendet.

Da alles im Alditalk ist und somit 3ct pro SMS kostet, ist es möglich 100 SMS pro Prepaidkarte zu senden, sprich um die 30 Einsätze lassen sich so alarmieren. Das reicht idR für über ein Halbjahr.

06.05.2010, 16:06

@arex:

Und was kostet die Alarmstation? ?(

06.05.2010, 16:06

Hast du eine Ahnung, wie lange es manchmal dauert, bist eine SMS zugestellt wird? Da kann der Alarmknopf durchaus schon einige Zeit vorher betätigt worden sein (je nach Netzauslastung), bis die SMS ankommt...

09.05.2010, 17:13

Bei uns an der schule wird es dämnächst so gemacht das rote kreuze an die klassenzimmer angebracht werden wo schulsanis unterricht haben da können die schüler einfach reinkommen und melden

09.05.2010, 17:17

Original von sani10
Bei uns an der schule wird es dämnächst so gemacht das rote kreuze an die klassenzimmer angebracht werden wo schulsanis unterricht haben da können die schüler einfach reinkommen und melden



1. Ich würde die Verwendung von weißen Kreuzen auf grünem Grund empfehlen.

2. Ist doof wenn die dann mal nicht da sind (Fachraum, krank, Exkursion, ...)

09.05.2010, 17:21

Original von sani10
Bei uns an der schule wird es dämnächst so gemacht das rote kreuze an die klassenzimmer angebracht werden wo schulsanis unterricht haben da können die schüler einfach reinkommen und melden

Ihr müsst mit dem roten Kreuz aufpassen, das ist ein Schutzzeichen, da ihr in der Schule nicht fürs DRK im Einsatz seid, dürft ihr das Zeichen nicht verwenden....klingt kleinkarriert aber man kann da echt Probleme kriegen ....ich letzte Woche ne Fortbildung zu gehabt
Zuletzt geändert von Nachwuchssani am 09.05.2010, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

10.05.2010, 15:49

Rotes Kreuz müsste doch gedeckt sein, wenn man auch vom DRK betreut wird, oder?

10.05.2010, 16:03

Original von Max
Rotes Kreuz müsste doch gedeckt sein, wenn man auch vom DRK betreut wird, oder?

Wenn ihr in der Schule offiziell für das DRK im Einsatz seid, dann schon.

10.05.2010, 17:15

Original von Max
Rotes Kreuz müsste doch gedeckt sein, wenn man auch vom DRK betreut wird, oder?



Kommt darauf an. Ist auch immer die Frage ob man das Schutzzeichen oder das Logo verwendet. Selbst das DRK sollte eigentlich (entgegen der Praxis an der Basis) das Schutzzeichen nicht überall draufpappen.

Dennoch handelt es sich bei einer Schule letztendlich um eine Arbeitsstätte (o vgl.), daher sollte ausschließlich das weiße Kreuz auf grünem Grund zur Anwendung kommen.

10.05.2010, 17:57

Das weiße Kreuz auf grünem Grund kennzeichnet EINRICHTUNGEN der Ersten Hilfe. NICHT Klassenräume, in denen sich zufällig eventuell ein Schulsani aufhält. Geht also auch nicht...

Macht doch ein Schild "Schulsanitäter inside" ;)

10.05.2010, 18:01

bei uns hat es bis jetzt immer gereicht, wenn die betroffenen Schüler ins Sekretariat gekommen sind, oder ein Schüler dort bescheid gesagt hat. Bis jetzt ist uns noch keiner gestorben :D

10.05.2010, 18:06

Original von Hajo Behrendt
Das weiße Kreuz auf grünem Grund kennzeichnet EINRICHTUNGEN der Ersten Hilfe. NICHT Klassenräume, in denen sich zufällig eventuell ein Schulsani aufhält. Geht also auch nicht...

Macht doch ein Schild "Schulsanitäter inside" ;)

Hängt doch am besten einen Plan aus, wann welcher Sani wo ist. Diesen Plan könnte man einfacher ändern, wenn mal ein Sani frei hat, ausser Haus ist, etc, als das man immer die Schilder abdecken/abschrauben müsste...

Seite 12 von 29:  Vorherige | 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 29 | Nächste

Antwort erstellen