Auf der Trage! Dann hat's der Patient beim Transport auch schön gemütlich.... :rolleyes:
Also woher soll man denn 2 MTWs nehmen zum Gepäcktransport? Wie haben damals unser Zeug mit auf den beiden ATWs verlastet. Problem dabei ist klar: Man hat's trotzdem immer im Weg, wenn man die Inneneinrichtung aus den ATWs benötigt und mit den Fahrzeugen arbeitet. Zudem kam hinzu, dass unsere Einheit in Dresden auseinander gerissen wurde in anfangs 2, später 3 Gruppen die räumlich weit getrennt voneinander operierten. Das war dann natürlich entsprechend unschön.
Nun ja, hab ich erwähnt, dass wir tolle KTW2 vom Land MV bekommen haben!?

Im Patientenraum neben der Trage ist ein riesen Staufach, wo trotz diverser Decken, Pflegeartikel, Vakuumschienen (dem von uns nachgerüsteten LP 10) und anderem Zeug noch durchaus Platz ist für 2 Schlafsäcke und 2 (kleine) Rucksäcke von der Besatzung.
Edit sagt: Mir ist gerade eingefallen, dass hinter der seitlichen Schiebetür, wo sich Vakuummatratze, Sauerstoffflasche, Bordwerkzeug und Flaggensatz befinden, auch noch für weiteres Gepäck Platz wäre. Zumindest nochmal 2 Schlafsäcke + 2 Rucksäcke würden passen. Müsste man dann nur beim Öffnen der Tür etwas aufpassen, wenn man da tatsächlich ran muss. Immerhin liegt dann auch das Zeug nicht im Patientenraum im Weg rum.
Zuletzt geändert von
GeKue am 06.04.2010, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.