Mein Sprechfunk-Lehrgang bei der Feuerwehr Cappel/Marburg a.d. Lahn ist zwar schon ein paar Tage her, will heißen an Details erinnere ich mich nicht mehr, insgesamt habe ich den Lehrgang aber nicht als langweilig oder übermäßig lernintensiv in Erinnerung.
Die praktischen Anteile, insbesondere die Funkübungen mit den 2-Meter Geräten, waren doch sehr kurzweilig und unterhaltsam-lustig.
Auch wenn seitens der Ausbilder im Vorfeld die typischen Sprüche à la "Wer hier bestehen will muss sich reinhängen.", "Uhh, den habt ihr als Prüfer? Na dann mal viel Glück." etc getätigt wurden, habe ich doch ohne übermäßigen Aufwand im ersten Anlauf meine Berechtigung bekommen.
Von daher würde ich mich überhaupt nicht kirre machen (lassen) , sondern einfach hingehen und bestehen.
Die Prüfung, soweit ich mich erinnere, bestand aus einem schriftlichen, einen mündlichen und einem praktischen Teil.
Schriftlich hab ich verdrängt, mündlich musste ich ein total verstelltes 4-m Gerät auf einem vorgegebenen Kanal in Betrieb nehmen und erklären was ich mach, anschließend noch ein paar allgemeine Fragen beantworten und praktisch gab's ne kleine Funkübung. Prädikat---machbar.
Übrigens war's das letzte Mal, dass ich Funksprüche wie "....achten Sie auf Eigenschutz, Schusswaffengebrauch im Bereich der Einsatzstelle--Ich wiederhole........... bestätigen Sie nach Aufforderung..." vernommen habe. War also Alles durchweg realitätsnah.
Have Fun!
Edit: Warum wird mir eigentlich jedesmal beim abschicken die Formatierung zerschossen? Ich tip die Absätze doch nicht aus Jux&Tollerei!?
Zuletzt geändert von
Blinki am 08.11.2012, 02:22, insgesamt 1-mal geändert.