@ikf:
Ich persönlich hätte es wie folgt gemacht:
(Ich fasse jetzt mal die Sachen, die ich zur Synkope gelernt hab, zusammen):
Eine (Vasovagale) Synkope, also eine „Ohnmacht“, wird durch eine vorrübergehende, kurzzeitige Sauerstoffunterversorgung des Gehirns verursacht. D
Die Ursache für diese O2-Unterversorgung ist eine Überreaktion des vegetativen Nervensystems auf psychische Einflüsse wie:
- Schmerz ,Angst, Freude
- Blutsehen
- Erschrecken
- Langes Stehen
- …
Die Folgen von so einer so einer Sauerstoffunterversorgung sind:
- Weitstellung der Gefäße
- Versacken des Blutes in die Beinvenen
- Normalerweise Steigerung der Herzfrequenz, Abfall aber auch möglich
= Schock möglich bzw. Wahrscheinlich (Blut sackt ja ab, also wird immer ein wenigstens leichter Schock dabei sein)
Der Blutdruck war zwar im liegen normal, aber, wie Don schon schrieb, im Sitzen hier nicht einzuschätzen.
Ich hätte die Patientin vermutlich trotzdem in die Schocklage gebracht, um ihren Kreislauf zu sichern. Da sie ja weitere sechs male bewusstlos geworden ist, ist wahrscheinlich andauernd ihr Blut in die Beine gesackt = für mich ein Grund, sie in die Schocklage zu bringen.
Da die Patientin, wie von, dir beschrieben, 6 weitere male bewusstlos wurde, hätte ich sie zur Sicherheit in die Seitenlage gebracht. Nur zur Sicherheit, falls sie dann richtig bewusstlos wird.
Wenn jetzt aber so ein obersuperschlauer Lehrer kommt, und sagt: „keine Schocklage!“, dann würde ich in diesem Fall auch die Anweisungen des Lehrers befolgen, da wir Schulsanis ja immer noch Schüler sind und des machen müssen, was der Lehrer sagt. Ich hätte ihn dann aber versucht, zu überreden.
Aber du hast in diesem Fall alles richtig gemacht! Du musst ja das machen, was ein Lehrer dir sagt.
Viele Grüße, Thorbi 110
Zuletzt geändert von
Thorbi 110 am 02.04.2010, 13:30, insgesamt 3-mal geändert.