08.11.2012, 10:08
08.11.2012, 10:31
08.11.2012, 10:51
08.11.2012, 10:52
08.11.2012, 10:54
Original von Sam112
RD = Rettungsdienst = KTW, RTW, NA
KTW = Krankentransportwagen. Im alltagsgeschäft is er sozusagen ein Taxi mit Blaulicht auf dem Dack. Er bringt z.B. ältere Leute die es nichtmehr alleine schaffen zu Artz und fährt Patienten die nicht kritisch sind vom einen ins ander Krankenhaus.
RTW = Rettungswagen. Er wird standartmäßig zu Notfällen gerufen. Die Besatzung versorgt den Patienten, läd ihn ein und fährt ihn ins Krankenhaus.
NA = Notarzt. Er wird bei besonders Kritischen fällen oder dann wenn Medikamente verabreicht werden müssen gerufen. Er kann die Patienten aber nicht transporteiren. Das übernimmt der RTW.
Ich hoff ich habs einigermaßen verständlich und richtig erklärt
Gruß Sam
08.11.2012, 11:06
08.11.2012, 17:56
08.11.2012, 18:38
´Also wann sollte man ein ktw/rtw/rd/na rufen?
08.11.2012, 18:44
Original von MoWolleDies ist schwer zu beantworten... Allerdings würde mich selbst auch die Antwort von einem anderen interessieren, da ich mir selbst nicht sicher bin!´Also wann sollte man ein ktw/rtw/rd/na rufen?
08.11.2012, 20:02
Original von Blinki
An dieser Stelle stellt sich mir die Frage, warum einige von euch- gefühlt betrifft's hauptsächlich die Jüngeren- scheinbar ganz wild drauf sind über die Wahl des Rettungsmittel zu entscheiden!?
08.11.2012, 21:16
Hast Du die anderen Beiträge eigentlich gelesen?
08.11.2012, 21:54
08.11.2012, 21:55
08.11.2012, 22:05
08.11.2012, 22:13