Seite 3 von 3: Vorherige | 1, 2, 3
14.09.2010, 20:42
15.09.2010, 10:56
15.09.2010, 17:14
15.09.2010, 19:10
15.09.2010, 19:17
Original von Max
Zum realen Fall: Warum willst du erst eine Kompresse aufrücken und dann später (wenn die Blutung nachgelassen hat) sie genau begutachten?
Anfangs ist nur wichtig ob Fremdkörper noch stecken oder nicht - die Art der Wunde und deren Verlauf kann dir ja recht egal sein bzw. ergibt sich aus dem Unfallhergang, eine Konsequenz ergibt sich für dich nicht.
15.09.2010, 20:17
Original von Max
Mich stört in diesem FB der Anforderungsgrund für einen KTW bzw. RTW:
Diese sind NICHT dazu da, im KH schneller dran zu kommen! Zumal das eh nur sehr bedingt zutrifft, denn dort wird nach Priorität und Reihenfolge der Anmeldung behandelt, nicht nach Art des transportierenden Fahrzeugs.
Ein Taxi hätte vermutlich auch ausgereicht und wäre wirtschaftlich betrachtet auch günstiger gewesen.
Original von Max
Zum realen Fall: Warum willst du erst eine Kompresse aufrücken und dann später (wenn die Blutung nachgelassen hat) sie genau begutachten?
Anfangs ist nur wichtig ob Fremdkörper noch stecken oder nicht - die Art der Wunde und deren Verlauf kann dir ja recht egal sein bzw. ergibt sich aus dem Unfallhergang, eine Konsequenz ergibt sich für dich nicht.
16.09.2010, 12:32
Original von Buschi
Das nennt sich "Inspektion der Wunde", Herr Kollege. Und wenn ich die Wunde nicht inspizieren kann, weil ich nur Blut sehe, muss ich das halt erstmal entfernen. Dann kann ich auch entscheiden, ob der Patient mit der Wunde ins KH muss, oder eben halt auch nicht... (Und ja, ich entscheide sowas manchmal einfach!)