GCS:
Die GCS besteht ja aus 3 Teilen:
Augen öffnen, maximal 4 Punkte
Verbale Kommunikation, maximal 5 Punkte
Motorik, maximal 6 Punkte
Wenn er die Augen spontan öffnet, bekommt er dort 4 Punkte. Er scheint ja, konversationsfähig zu sein... scheint er orientiert oder desorientiert? Ist er orientiert, bekommt er auch in dem Teilbereich Verbale Kommunikation 5 Punkte. Bzgl. der Motorik bekommt er von mir 6 Punkte, weil er ja meiner Aufforderung nach dem Sprechen nachkam. Also beträgt seine GCS 14-15 Punkte, ergo im Normbereich

Ich fragte ja nach seinem Sprechen... da er mir hier in einem ganzen Satz antwortete (Lafidi?), gehe ich davon aus, dass eine Atemwege frei sind... denn befindet sich ein Fremdkörper etc. in seinen Atemwegen, wird er mir wohl kaum in einem ganzen Satz antworten - eher in kleinen, verhackstückelten Sätzen. Ob die Atmung suffizient ist, kann ich ja beim Bodycheck überprüfen... ich kann ja sehen, ob und wie schnell sich der Thorax hebt. Ausreichend ist eine Atmung zwischen 12 und 15 Atemzügen/Minute.
Beim Bodycheck gehe ich von Kopf zu Fuß: Zuerst schaue ich beim Kopf nach einem Austritt von Flüssigkeiten (Liquor, Blut), Wunden, Hämatomen, Zähnen und Erbrochenem. Dann gehe ich zum Brustkorb und gucke nach Asymmetrie, Prellmarken, sonstigen Hämatomen und frage nach Schmerzen. Als nächstes gehts zum Bauch

Hier fühle ich, ob der Bauch hart ist (Abwehrspannung), Wunden oder sonstigen Auffälligkeiten. Das Becken untersuche ich auf die Stabilität. Dann sind die Extremitäten dran: Ich schaue nach DMS, evtl. Frakturen, Wunden, Hämatomen, Deformationen, oder evtl. Krepitationsgeräuschen.
Weiter beim FB:
"Wir haben dein Geld nicht, wir wollen dir helfen"
Ich bin auf Augenhöhe des Patienten!
Dann bitte ich den Pat. sich nach vorne zu beugen und frage nach dem Verbandskasten und nach einer Schüssel, damit er das Blut ausspucken kann. Woher kommt das Blut? Aus dem Rachen/Mund oder aus der Lunge?
Zuletzt geändert von
SebiG am 18.03.2013, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.