Switch to full style

Seite 2 von 3:  Vorherige | 1, 2, 3 | Nächste

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
Antwort erstellen

17.03.2012, 07:28

LST hab ich bescheid gegeben.

AED, Beatmungsbeutel und Guedeltuben habe ich geholt und einsatzbereit gemacht.

17.03.2012, 09:24

Ok, also reanimierst du? Welchen Guedel wird ein etwa 1,80m großer kräftiger Mann wahrscheinlich brauchen?
Zuletzt geändert von Gast am 17.03.2012, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.

17.03.2012, 16:06

Ich löse Maxi mal ab, mit dem Drücken.

17.03.2012, 16:13

Maxi bzw. Zeuschen machen die Herzdruckmassage und ich beatme.



€: ich benutzte Größe 4-5, müsste ich so sonst genauer gucken.
Zuletzt geändert von DRK Sani am 17.03.2012, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.

17.03.2012, 16:19

Machst du mal den AED an?

17.03.2012, 16:46

Der AED sagt Schock empfohlen. Beschreibe bitte, wie du diesen absetzt. Also, wo klebst du die Elektroden hin und was muss man bei der Analyse und beim Schock beachten etc.

17.03.2012, 16:53

Redest du grade mit mir? Ich kann ja mal maximal die Elektroden aufkleben, während Maxi drückt (Rechts oben- Schlüsselbein und seitlich, an der Herzspitze), Die Bediehnung des AED ist DRK Sanis Sache.

17.03.2012, 17:35

Bei der Analyse darf man den Pat. nicht berühren.

Beim Schock muss man auf die Schuhsohle, also nicht auf den Knien bleiben.

"Achtung, weg vom Patienten!
Achtung, Schock!"

Habe den Schock jetzt abgegeben.

17.03.2012, 17:54

Gut, ich drücke sofort danach weiter.

17.03.2012, 17:59

Ich achte auf die Anweisungen des AED und beatme.

18.03.2012, 01:37

Was machst du während der AED lädt, nach der Analyse, bis du den Schock abgeben kannst?

18.03.2012, 13:06

Ich drücke, wenn die Umgebungsbedingungen es erlauben.

18.03.2012, 13:16

Willst du vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes noch was machen?

18.03.2012, 13:24

Nein. Wir reanimieren weiter.

18.03.2012, 14:11

RTW1 ist da und will eine Übergabe.

Seite 2 von 3:  Vorherige | 1, 2, 3 | Nächste

Antwort erstellen