05.11.2012, 16:23
05.11.2012, 16:45
Die erste Frage: Die Sekretärinnen dürfen die doch nicht verabreichen oder? Ich hab schon von verschiedenen Leuten gehört, dass diese Tropfen/Tabletten verabreicht bekommen haben - von den Sekretärinnen.
Darf die Sozialpädagogin, die seit diesem Schuljahr fürs Krankenzimmer zuständig ist, die Kranken betreuen obwohl sie keinen EH Schein und somit keine Ahnung hat?
Muss der SSD eingesetzt werden, wenn es diesen gibt? Wir werden nie alarmiert, weil die Sekretärinnen sagen, dass sie es selbst hinbekämen.
05.11.2012, 17:03
Original von Sebi98
Nein, dürfen sie m.E nicht. Ich habe gelernt, dass man ASS/Aspirin etc. (mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure) nicht an Jugendliche unter 12 (manche Quellen sagen auch 16) Jahren abgegeben werden dürfen, da als schwere Nebenwirkung das Reye-Syndrom auftreten KANN. Außerdem wissen die Sekretärinnen NICHT, gegen was die Leute allergisch sind. Wenn die dann eine Anaphylaxie entwickeln, habt ihr mehr Probleme, als nur die Übelkeit/Kopfschmerzen/wasweißich
05.11.2012, 17:31
Die erste Frage:
Die Sekretärinnen dürfen die doch nicht verabreichen oder? Ich hab schon von verschiedenen Leuten gehört, dass diese Tropfen/Tabletten verabreicht bekommen haben - von den Sekretärinnen.
Die zweite Frage:
Darf die Sozialpädagogin, die seit diesem Schuljahr fürs Krankenzimmer zuständig ist, die Kranken betreuen obwohl sie keinen EH Schein und somit keine Ahnung hat?
Dritte Frage:
Muss der SSD eingesetzt werden, wenn es diesen gibt? Wir werden nie alarmiert, weil die Sekretärinnen sagen, dass sie es selbst hinbekämen.
05.11.2012, 17:44
(z.B. das Gel, das unsere Epileptikerin beim Krampfanfall verabreicht bekommt).
05.11.2012, 17:49
05.11.2012, 17:51
05.11.2012, 17:56
05.11.2012, 18:02
05.11.2012, 18:05
Original von caro87 Buccolam. [...]
05.11.2012, 18:17
Oder so.
05.11.2012, 19:17
Original von Sebi98Oder so.
Ja, das hat absolut viel mit den realen Defis und dem realen Leben zu tun.
05.11.2012, 21:26
15.05.2013, 07:26