Also wir haben auch ein kombiniertes System. Wer sich verletzt hat, kann ins Sekretariat laufen und sich eins der dort gelagerten Kühlpacks (Kühlschrank) holen, oder zu uns in den SanRaum kommen. Wir holen dann eins, falls das Laufen schwer fällt oder leiten die Leute weiter (gerade mal 10 m Entfernung). Im Sekretariat liegt eine Liste aus, wo man sich mit Namen und Klasse eintragen muss. Man bringt die Kühlpacks zurück und wird dann aus der Liste gestrichen. Wie/ob die sich die Dinger zurückholen, wenn man sie nicht freiwillig zurückbringt, weiß ich nicht. Für Einsätze außerhalb des SanRaumes haben wir 2 Sofort-Kühlpacks im Rucksack. Wenn jemand ins KH gebraucht wird oder nach Hause geht, geben wir die GelPacks wegen des Preises mit. Damit haben wir die von SunshineSani genannten Vorteile verbunden.
lg sebbe
meine ich ... RA-Azubi ... Ex-SSDler am WEG Büdingen; Feuerwehrler bei der örtlichen FF; Mitglied beim MHD und dort bei SanDiensten, Fahrzeugpflege, im KatS und als Gruppenleiter bei der Jugend dabei; 18 Jahre