LevSani
Beiträge: 2682
Wohnort: Leverkusen
Ich denke mal, das kann man ihnen nicht übel nehmen.
Die Sportlehrer werden plötzlich mit einer enormen Stresssituation konfrontiert. Einer ihrer Schutzbefohlenen hat sich, vielleicht sogar sehr schwer, verletzt. Da kreisen erstmal tausende Gedanken darum, ob man vielleicht nicht gut genug aufgepasst hat und ob man die Schuld an dem Unfall trägt und was weiß ich, was da noch alles gedacht wird. Da kann man dann auch ganz schnell mal die Sachen aus dem EH-Kurs vergessen.
Ich als SSD habt da den Vorteil, nur mit dem Gedanken in die Situation zu kommen, dass da ein Verletzter ist, dem ihr jetzt helfen werdet. Das ist ein enormer Vorteil. Auch leistet ihr als Sanis so etwa einmal die Woche Erste Hilfe, wenn auch nicht immer bei Notfällen. Dadurch entsteht bei euch eine gewisse "Routine". Ihr werdet aber auch erstmal sehr geschockt und überfordert da stehen, wenn da auf einmal nicht ein Schüler liegt, den du maximal vom Sehen her kennst, sondern dein bester Freund oder deine beste Freundin. In dieser Situation wirst du wohl genauso überfordert sein, wie der Sportlehrer.
In dieser Situation wird jeder vermutlich froh sein, wenn dann schnell ein Sani da ist, der dann auch weiss, was zu tun ist. In dieser Sichtweise versteht man vielleicht eher, warum manche Lehrer die EH im Erstfall scheinbar wieder "vergessen" haben.
Zuletzt geändert von
LevSani am 28.03.2010, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.