31.03.2013, 19:27
31.03.2013, 19:37
31.03.2013, 19:43
31.03.2013, 19:58
31.03.2013, 22:21
01.04.2013, 13:05
Original von Maxi
Ein SSD muss die Protokolle nicht elektronisch erfassen. Punkt. Gescheite Protokolle und ein Verbandbuch reichen aus.
01.04.2013, 13:43
Original von LarynxtubusOriginal von Maxi
Ein SSD muss die Protokolle nicht elektronisch erfassen. Punkt. Gescheite Protokolle und ein Verbandbuch reichen aus.
Muss er nicht. Kann er aber. Wenn die Datenschutzfrage geklärt ist, finde ich die Idee sogar sehr gut. Wichtig ist halt auch, das die Daten verschlüsselt auf der Festplatte gespeichert werden müssen und nur Berechtigte mit Passwort darauf Zugriff haben.
Schaut euch mal diese Software an: http://www.familie-gubisch.de/mpr.html
02.04.2013, 17:05
02.04.2013, 20:29
03.04.2013, 09:04
Oder kannst du mir den installer per E-Mail schicken? schallat3@gmail.com
03.04.2013, 14:15
Original von MCR-Sani
Hallo ich habe ein Problem. Ich weiss nicht, wo ich das Programm downloaden kann. Habe es gegoogelt, etc. Bitte kannst du mir schreiben ´, wo du das Programm her hast. Oder kannst du mir den installer per E-Mail schicken? schallat3@gmail.com
Danke
Tim
03.04.2013, 17:52
04.04.2013, 00:07
Original von Larynxtubus
Ich würde ja mal direkt den Autor anschreiben. Seine Kontaktdaten stehen ja auf seiner Webseite. Vielleicht gibt es das Programm ja nicht kostenlos. Nur so ein Gedanke...
04.04.2013, 08:27
Original von WieWo ist dieser "Kopf-gegen-die-Wand-Smiley"? Klick mal auf das Profil von Flo...
04.04.2013, 08:30
Original von Hajo Behrendt
Wir haben unser bewährtes SSD-Notfallprotokoll in eine Word-Dokumentvorlage abgewandelt.
Das hat viel Zeit gekostet, der Nutzen hält sich in Grenzen. Allerdings ist die Lesbarkeit ein klarer Vorteil, auch werden die elektronischen Protokolle (wenn sie dann mal verwendet werden) ausführlicher ausgefüllt, da das Tippen doch schneller geht als handschriftliche Eintragungen.
Das ausgefüllte Protokoll soll ausgedruckt werden, die Daten werden momentan nicht abgespeichert.
Sofern eine Übergabe an den Rettungsdienst stattfindet, kann ein weiterer Ausdruck stattfinden. Das ist ein Vorteil an diesem System, das aufwändige Kopieren im Kopierraum entfällt dann.
Leider sind die verwendeten älteren Rechner in den Sanitätsräumen so langsam, dass es den Kollegen schlicht zu lange dauert, auf das Hochfahren zu warten. Da müssen wir wohl mal investieren...