
Seite 16 von 55: Vorherige |
1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 55 | Nächste
Hier kann über alle Maßnahmen von der Ersten Hilfe bis zur klinischen Behandlung diskutiert werden.
15.05.2010, 16:26
Ein hyperventilierendes Mädel nachts um halb 4 in der Disco atmet schnell und tief.
Ein Marathonläufer im Zieleinlauf atmet auch schnell und tief.
Warum bekommt das Mädel Symptome und der Marathonläufer nicht ?
15.05.2010, 16:33
Weil der Marathonläufer mehr Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid abgeben muss, weil der Körper einfach mehr verbrennt, und das nette Mädchen eben genau dies nicht braucht...?!
Interessante Frage!
15.05.2010, 16:34
Der Marathonläufer hat eine hohe körperliche Belastung hinter sich, weshalb sein Körper mehr Sauerstoff benötigt als im "Ruhezustand". Um diesen zusätzlichen Sauerstoffbedarf abdecken zu können, wird das Atemzugvolumen und die Atemfrequenz angehoben, sodass die Lunge insgesamt mehr belüftet wird als sonst. Der Marathonläufer bekommt keine Symptome, da er den Sauerstoff, den er einatmet, auch verbraucht.
Das Mädchen in der Disco wird aber wohl kaum eine so hohe Körperliche Betätigung aufweisen wie ein Marathonläufer, sodass auch nicht so viel Sauerstoff umgesetzt wird, wie zur Verfügung steht. Hierdurch kommt es zu den entsprechenden Symptomen.
15.05.2010, 16:53
Original von LevSani
Der Marathonläufer hat eine hohe körperliche Belastung hinter sich, weshalb sein Körper mehr Sauerstoff benötigt als im "Ruhezustand". Um diesen zusätzlichen Sauerstoffbedarf abdecken zu können, wird das Atemzugvolumen und die Atemfrequenz angehoben, sodass die Lunge insgesamt mehr belüftet wird als sonst. Der Marathonläufer bekommt keine Symptome, da er den Sauerstoff, den er einatmet, auch verbraucht.
Das Mädchen in der Disco wird aber wohl kaum eine so hohe Körperliche Betätigung aufweisen wie ein Marathonläufer, sodass auch nicht so viel Sauerstoff umgesetzt wird, wie zur Verfügung steht. Hierdurch kommt es zu den entsprechenden Symptomen.
Falsch. Die Hyperventilation hat NICHTS mit Sauerstoff zu tun.
15.05.2010, 16:55
Original von Tone Bone
Weil der Marathonläufer mehr Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid abgeben muss, weil der Körper einfach mehr verbrennt, und das nette Mädchen eben genau dies nicht braucht...?!
Ist mir noch nicht genau genug.
Warum atmet der Marathonläufer vermehrt und was passiert mit dem Kohlendioxid in seinem Blut ?
15.05.2010, 16:59
Oh...Hm, Mist, der alte Fehler. Also nochmal:
Durch die Anstrengung produziert der Körper des Läufers vermehrt CO2. Dieses muss abgeatmet werden, weshalb der Läufer tiefer und schneller atmet. Die Hyperventilation des Läufers bewirkt also, dass die CO2-Konzentration im Blut im Normbereich bleibt.
Das Mädchen produziert hingegen nicht so viel CO2 wie der Läufer (ich nehme mal an, dass sie sich nicht so sehr anstrengt beim Tanzen wie der Läufer beim Laufen). Da sie aber trotzdem hyperventiliert, wird der CO"-Gehalt des Blutes unter den Normwert gesenkt und es kommt zu den entsprechenden Symptomen.
So, ich hoffe diesmal hab ich nicht in die falsche Richtung gedacht...
15.05.2010, 17:08
Puh, jetzt wird's kompliziert...
Der Marathonläufer dürfte, soweit ich das überblicke, einen erhöhten Bedarf an Sauerstoff haben, da dies für die Muskelbewegung und Energieerzeugung im Körper benötigt wird (war das nicht irgendwas mit dem ATP?).
Durch den "Verbrennungsvorgang" in den (Muskel-)Zellen entsteht Kohlenstoffdioxid, das wiederum durch die Ausatemluft ausgestoßen wird.
Dies müsste also der Grund sein, weshalb der Marathonläufer mehr ein- und ausatmet (wobei das auch schon wieder Marcel's Begründung sehr nahe kommt und ich somit etwas verunsichert bin).
Das Kohlendioxid in seinem Blut wird, im Gegensatz zu dem hyperventilierenden Patienten, nicht gelöst, sondern bindet sich vielmehr an die roten Blutkörperchen, und zwar in einem viel höheren Maß als bei der normalen Atmung. Somit müsste also die "Transportkapazität" des Blutes erhöht worden sein. Deshalb wird mehr aus- und somit auch eingeatmet.
15.05.2010, 20:16
Original von LevSani
Oh...Hm, Mist, der alte Fehler. Also nochmal:
Durch die Anstrengung produziert der Körper des Läufers vermehrt CO2. Dieses muss abgeatmet werden, weshalb der Läufer tiefer und schneller atmet. Die Hyperventilation des Läufers bewirkt also, dass die CO2-Konzentration im Blut im Normbereich bleibt.
Das Mädchen produziert hingegen nicht so viel CO2 wie der Läufer (ich nehme mal an, dass sie sich nicht so sehr anstrengt beim Tanzen wie der Läufer beim Laufen). Da sie aber trotzdem hyperventiliert, wird der CO"-Gehalt des Blutes unter den Normwert gesenkt und es kommt zu den entsprechenden Symptomen.
So, ich hoffe diesmal hab ich nicht in die falsche Richtung gedacht...
Der Co2-Gehalt des Blutes ist der stärkste Trigger für die Atmung.
Der Läufer hyperventiliert nicht, denn dies ist durch das Absinken der Co2-Konzentration im Blut definiert. Er wird seine Co2-Konzentration durch die vermehrte Atmung höchstens in den Normbereich bringen.
Ansonsten hast Du es schön erklärt und darfst weitermachen.
15.05.2010, 20:28
Ok, schön, dass wenigstens der zweite Anlauf richtig war...
Meine Frage also:
Du assistierst bei einer endotrachealen Intubation. Welche Materialen legst du bereit?
15.05.2010, 20:32
Endotrachealtubus in der passenden Größe
Laryngoskop + Spatel in der passenden Größe
Blockerspritze
evtl. Führungsstab
Beatmungsbeutel
Güdel-Tubus oder Beißkeil
Tubus-Fixierer
Stethoskop
u.U.: Beatmungsgerät
15.05.2010, 20:36
Falsch ist zwar nichts in dieser Liste, aber es fehlt noch das ein oder andere.
15.05.2010, 20:39
Na, dann ergänze ich mal das Instilla-Gel.
Willst du auch ne Klemme haben?
Achja, und die Absaugung...
15.05.2010, 20:46
Absauge und Klemme hätte ich nochmal durchgehen lassen und auch ohne Gel kann man intubieren.
Mir fehlte noch ein Instrument, was zwar nicht bei jeder Intubation zum Einsatz kommt, aber bei Komplikationen bei der Intubation dann zum Einsatz kommen kann.
15.05.2010, 20:47
Naja, dann sag ich mal Magill-Zange...
Och nein, entschuldige bitte meine Unaufmerksamkeit...ich muss mich grad mal aufregen. An was das wohl liegt...
15.05.2010, 20:58
Jop, die fehlte mir noch in der Liste.
Im Lehrbuch steht auch noch drin:
Handschuhe
Sauerstoff
Ich gehe aber mal davon aus, dass jeder in einer Situation, in der Intubiert werden muss, vorher schon Handschuhe an hat und auch vorher schon der Sauerstoff daneben steht...
Damit geht die nächste Frage an dich und ich verabschiede mich ins Bettchen.
Zuletzt geändert von
LevSani am 15.05.2010, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Seite 16 von 55: Vorherige |
1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 55 | Nächste

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.