Die zuständigen Ämter führen eine Ausschreibung durch, in der sich die Leistungserbringer (Rettungsorganisationen) bewerben können. Das zuständige Amt handelt dann in regelmäßigen Abständen mit den Leistungserbringern und den Krankenkassen die Tarife für die einzelnen Rettungsdienstleistungen aus, etwa für einen Krankentransport, RTW- oder Notarzteinsatz.
Insgesamt ist es so, dass der Krankentransport und Rettungsdienst Gewinne abwirft, sonst würden die Leistungserbringer ihre Funktion aufgeben. Wenn also ein Spendensammler an der Tür eine Spende für den Rettungsdienst haben will, ist er ein Lügner. Durch Spenden werden höchstens andere Bereiche der Organisationen finanziert, aber nicht der Rettungsdienst.
Es ist Dein Recht, Waffen abzulehnen. Es ist Deine Freiheit, nicht an Gott zu glauben. Aber wenn jemand in Dein Haus einbricht, sind die ersten beiden Dinge, die Du tun wirst: Jemanden mit einer Waffe rufen und beten, dass er rechtzeitig da ist.