Ich teile BEIDE Meinungen
Als DLRGler kenne ich die lässige Sonnen-Attitüde, und verstehe sie vollkommen. Als SDler oder RDler kenne ich aber auch die strengere Ansicht, und teile diese.
Ich denke man muss trennen zwischen Profi (RD), Pseudo-Profi (SD, wo alle gerne King sind, aber dann doch privat Wäsche waschen), und DLRG. Dort sind sicherlich auch genug "Helden" bei, aber die meisten haben eben nicht den Anspruch des Professionellen, sondern wollen ein wenig Sonne, ein wenig Aktion, und Eis
In England werden Rettungsschwimmer von den anderen Rettern oft "Ice-cream boys" genannt. Weil sie eben in der Sonne entspannen in angenehmer Dienstkleidung, und viel Eis essen. Und dann doch auch oft den "Ruhm" einkassieren.

Als DLRGler kenne ich die lässige Sonnen-Attitüde, und verstehe sie vollkommen. Als SDler oder RDler kenne ich aber auch die strengere Ansicht, und teile diese.
Ich denke man muss trennen zwischen Profi (RD), Pseudo-Profi (SD, wo alle gerne King sind, aber dann doch privat Wäsche waschen), und DLRG. Dort sind sicherlich auch genug "Helden" bei, aber die meisten haben eben nicht den Anspruch des Professionellen, sondern wollen ein wenig Sonne, ein wenig Aktion, und Eis

In England werden Rettungsschwimmer von den anderen Rettern oft "Ice-cream boys" genannt. Weil sie eben in der Sonne entspannen in angenehmer Dienstkleidung, und viel Eis essen. Und dann doch auch oft den "Ruhm" einkassieren.
" Die jungen Leute von heute sind wesentlich angenehmer als in den 60er, 70er und 80er Jahren. Sie sind toleranter und respektvoller, auch älteren Leuten gegenüber. "
- Heino
- Heino