Seite 1 von 2
Frage

Verfasst:
20.11.2009, 18:46
von XY
Geht es, eine Weile schneller zu atmen,sich dann den Mund zuzuhalten und bewusstlos zu werden? Wir haben nämlich die Vermutung, dass unser Patient so etwas getan hat, um eine Arbeit nicht schreiben zu müssen. Bitte um fachlichen Rat, da ich keine Ahnung habe.

Verfasst:
20.11.2009, 19:21
von gorld
Ja - geht, selbiges in der Klasse meiner Schwester passiert (Die Jugend von heute

).
Gruß

Verfasst:
20.11.2009, 20:28
von Don Spekulatius
Ja, es geht. Allerdings nicht so einfach, wie Du es darstellst.
Achtung - folgende Beschreibung ist nicht zum Nachmachen empfohlen und soll lediglich der medizinischen Erklärung dienen !!!
In medizinischen Versuchen geht es manchmal darum, eine Synkope (kurzzeitige Ohnmacht) beim Patienten zu provozieren. Dies funktioniert nach folgendem Manöver:
Der Proband geht in die Knie und hyperventiliert aktiv. (Durch das verringerte CO2 im Blut wird die Hirndurchblutung in Maßen gesenkt). Dann führt der Proband ein Valsalva-Manöver durch und steht gleichzeitig auf. Als Valsalva-Manöver bezeichnet man das versuchte Ausatmen bei verschlossenem Mund und Nase, ähnlich einem Druckausgleich beim Tauchen.
Alle drei Maßnahmen führen zu einer verminderten Hirndurchblutung und führen zur Synkope.

Verfasst:
20.11.2009, 22:31
von peit
Ich bin beim anpuste von nem Lagerfeuer mal ohnmächtig geworden - auch eben durchs hyperventilieren...

Verfasst:
20.11.2009, 22:38
von Nachwuchssani
Original von peit
Ich bin beim anpuste von nem Lagerfeuer mal ohnmächtig geworden - auch eben durchs hyperventilieren...

"grins" stell ich mir irgendwie lustig vor, alle sitzen am Lagerfeuer und plötzlich kippt einer um, weil er zu viel gepustet hat (aber natürlich ist es nicht unbedingt so lustig, wenn einer bewusstlos wird, nur in dem Zusammenhang ...da musst ich grad beim lesen lachen

)
...sowas hab ich noch nie geschafft, ich glaub ich mach irgandwas falsch...


Verfasst:
20.11.2009, 23:32
von peit
War nur nen kurzen Moment und wir waren noch zu zweit am Lagerfeuer ;-)

Verfasst:
20.11.2009, 23:42
von Max
Sucht mal in Youtube nach Choking Game...
Anscheinend ist manchen echt jedes Mittel recht um etwas zu erreichen.

Verfasst:
21.11.2009, 11:15
von Onkel Juergen
Original von peit
War nur nen kurzen Moment und wir waren noch zu zweit am Lagerfeuer ;-)
... ich stell mir grad mal vor, derjenige fällt dann nach vorne ins Feuer, wäre ja der Supergau - vor allem,wenn er alleine wäre ...

Verfasst:
21.11.2009, 11:49
von Nachwuchssani
Original von Onkel Juergen
... ich stell mir grad mal vor, derjenige fällt dann nach vorne ins Feuer, wäre ja der Supergau - vor allem,wenn er alleine wäre ...
...das stell ich mir lieber nich vor

Verfasst:
21.11.2009, 12:22
von Onkel Juergen
Tja, es gibt da ganz viele doch sehr kuriose Unfälle ... aber du schreibst ja in deiner Signatur, wie man´s machen sollte ... *grins*
Gruß Jürgen

Verfasst:
22.11.2009, 00:08
von blaue retterin
ja also ist uns auch schon bekannt gibt wohl mehrere fälle von so etwas ...
In den meistenfällen fangen sie an zu "hächeln" drücken die daumenkuppe von untern gegen die schneidezähne schliessen die lippen drumm und und atmen tief aus bzwfüllen den Mundraum mit druck mit Luft...
Dadurch kommt es wohl schon mal zu eienr bewusstlosigkeit...
War bei uns ne Zeitlang mal so bis wir denen dann klar gemacht haben das die uns nicht verkackeiern können...
lg

Verfasst:
28.12.2009, 09:44
von SSDGirl
Aber wie kann man dann die "unterscheiden", die "richtig" in Ohnmacht fallen und die, die das nur "vorspielen"?

Verfasst:
28.12.2009, 09:48
von gorld
Original von SSDGirl
Aber wie kann man dann die "unterscheiden", die "richtig" in Ohnmacht fallen und die, die das nur "vorspielen"?
Also bitte, Bewusstlosigkeit spielt keiner so einfach vor...
Ohnmacht (Schutzreflexe vorhanden) tritt ja meist eh nur seehr kurz auf, nämlich vom Stehenden in den Liegenden Zustand. Wenn die Person unten ankommt, ist sie schon wieder wach.
€: In dem Themenzusammenhang ist die Ohnmacht/Bewusstlosigkeit auch nicht gespielt, nur mutwillig herbeigeführt.
Gruß

Verfasst:
28.12.2009, 10:05
von SSDGirl
@gorld
Original von Don Spekulatius
In medizinischen Versuchen geht es manchmal darum, eine Synkope (kurzzeitige Ohnmacht) beim Patienten zu provozieren. Dies funktioniert nach folgendem Manöver:
Der Proband geht in die Knie und hyperventiliert aktiv. (Durch das verringerte CO2 im Blut wird die Hirndurchblutung in Maßen gesenkt). Dann führt der Proband ein Valsalva-Manöver durch und steht gleichzeitig auf. Als Valsalva-Manöver bezeichnet man das versuchte Ausatmen bei verschlossenem Mund und Nase, ähnlich einem Druckausgleich beim Tauchen.
Alle drei Maßnahmen führen zu einer verminderten Hirndurchblutung und führen zur Synkope.
So wie es @DonSpekulatius beschrieben hat, würde es sicher funktionieren. Und ich denke, die würden dann auch etwas länger liegen bleiben...Aber eigentlich dient das Ganze nur zu Übungszwecken, und nicht zum Nachmachen, z.b. wenn man eine Prüfung o.Ä. schwänzen will...Wie stellt man dann fest, ob die Ohnmacht beabsichtigt war oder nicht?
LG

Verfasst:
28.12.2009, 10:10
von gorld
Für uns ssdler ist es ja erstmal total egal ob die Bewusstlosigkeit absichtlich ausgelöst wurde, wichtig ist, DASS die Person bewusstlos ist... (wenn sies eben noch ist bis ihr kommt, vgl. Synkope)
Und der Zustand, der von Don Beschrieben wurde, dauert glaube ich auch seehr kurz
€:
http://de.wikipedia.org/wiki/Synkope_%28Medizin%29