Seite 1 von 4

Montagsmüdigkeit (San)

BeitragVerfasst: 07.10.2012, 21:25
von sanifresssack
Das Fallbeispiel spielt an einem schönen Montag Morgen nach dem verlängerten Wochenende. Du und dein Kollege (min. einer San) habt gerade Deutsch als euch die Lautsprecheranlage aus dem Dämmerschlaf reißt und in euer Sanitätszimmer ruft.
Dieses ist ausgestattet mit Kühlschrank, Wasserkocher, Liege, einem Tisch und Stühlen.

Material:

- Verbandmaterial aller Art
- Blutdruckmessgerät
- Stethoskop
- Taschenmaske
- Handschuhe
- Traubenzucker
- diverse Schienen (kein Stifneck)
- Decken
- Kühlpack

Wenn ihr sonst noch etwas wollt, einfach fragen.

Edit: Ich werd vor allem Spätnachmittag und Abend antworten...

BeitragVerfasst: 08.10.2012, 09:28
von Corlando
Da ich gerade viel Zeit habe und sowieso noch ein bisschen fün SAN B üben muss, gehe ich mal zum Sanitätszimmer und ziehe mir auf dem Weg Handschuhe an.

BeitragVerfasst: 08.10.2012, 15:47
von TaMi
Hallo,

könnte dir, ein bisschen unter die Arme greifen habe auch SAN B.

Dann ziehe ich mir auch mal Handschuhe an, und gehe mit Corlando ins Sanizimmer.

BeitragVerfasst: 08.10.2012, 15:51
von Minouchen
kann ich auch mitmachen?
bin aber nur EH und das ist mein 1. Fallbeispiel

BeitragVerfasst: 08.10.2012, 17:46
von Corlando
TaMi, ich glaube, wir haben heute einen Juniorsani dabei, wenns für euch ok ist :)

BeitragVerfasst: 08.10.2012, 18:19
von TaMi
Der soll auch was lernen, ich möchte dir halt nur den Rücken stärken falls du nicht mehr weiter weißt :)

BeitragVerfasst: 08.10.2012, 19:45
von sanifresssack
Also ihr drei, schön dass ihr euch gemeldet habt...
Bin leider nicht zum schreiben gekommen bisher weil ich schon wieder im Krankenhaus bin;)

Ihr kommt also im Saniraum an. Dort findet ihr eine Patientin. Sie sitzt augenscheinlich auf einem Stuhl.

BeitragVerfasst: 08.10.2012, 19:50
von Minouchen
ich stelle mich kurz vor und frage sie dann, was passiert ist

BeitragVerfasst: 08.10.2012, 19:55
von sanifresssack
Sie nuschelt:
"....schlecht und schwindlig..."

BeitragVerfasst: 08.10.2012, 20:17
von Minouchen
ich lege sie auf die liege und messe ihren puls und ihrem blutdruck.
dabei rede ich die ganze zeit mit ihr
ist sie blass?

BeitragVerfasst: 09.10.2012, 09:07
von Corlando
Ich stelle mich auch vor und beobachte Minouchen erstmal und mische mich dann ein, wenn mir was nicht passt :p

BeitragVerfasst: 09.10.2012, 19:11
von sanifresssack
Wo kontrollierst du den Puls? Auf was achtest du?

Blutdruck: 90/50

Als du sie auf die Liege legst bemerkst du, dass sie beim Laufen unsicher ist und leicht torkelt.

Sie ist etwas blass.

BeitragVerfasst: 09.10.2012, 20:05
von Corlando
Dann stützen wir sie mal zu zweit und legen sie dann hin.

"Wie heißt du denn überhaupt?"

"Was ist denn passiert?"

"Hast du irgendwelche Vorerkrankungen oder Allergien und nimmt du Medikamente?"

"Wann hast du das letzte mal was gegessen und getrunken?"

Dazwischen warte ich natürlich immer auf ihre Antwort.

Ist die Patientin alleine da?

BeitragVerfasst: 10.10.2012, 10:57
von Minouchen
edit: sorry für den doppelpost

BeitragVerfasst: 10.10.2012, 11:20
von Minouchen
also den puls messe ich an linken Handgelenk und achte darauf, ob er regelmäßig/ unregelmäßig ist und ob er gut/ schlecht tastbar ist

da sie blass ist, torkelt und einen niedrigen bd hat gebe ich ihr Traubenzucker und was zu trinken. an besten Cola, oder sonst einfach was anderes ( Wasser)
und ich rede mit ihr dir ganze Zeit, um zu übeprüfen ob sie ohnmächtig wird