Seite 1 von 2
Jugendlicher nach Sturz aus Höhe
Verfasst: 17.09.2012, 13:22
von DRK-Helfer
Ein Junge ist in der Schule von einer Treppe gefallen. (10 Stufen). Er klagt über Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindelkeit und er kann sich an dem Unfallgeschehen nicht mehr erinnern. Laut seiner Freundin war er 2 Minuten Bewusstlos.
Zusatz Info: Rettungsdienst wurde benachrichtigt braucht ca. 25 Minuten.
Ihr seid zu zweit und werdet von einer Lehrkraft hinzugerufen.
Material:
- Notfallrucksack
- Einmalkühlpads
- Handy
- Decken
- Nierenschalen
Verfasst: 17.09.2012, 14:06
von Nordischer Freak
dann zeihe ich mir mal handschuhe an und mach mich auf den weg
" Tag, ich bin Katharina, was ist den passiert?"
Verfasst: 17.09.2012, 15:55
von Maxi
Ich würde auch mitmachen, zuerst möchte ich wissen, was genau in dem Rucksack ist.
Verfasst: 17.09.2012, 15:55
von TaMi
Hallo,
würde gerne Assistentin machen, wenns in Ordnung ist.
(SAN AB)
Verfasst: 17.09.2012, 16:06
von Max
Hallo DRK-Helfer,
über eine Vorstellung von dir würden wir uns sehr freuen.
Gruß
Verfasst: 17.09.2012, 20:04
von DRK-Helfer
Also der Junge heißt: Tim und seine Freundin heißt Lea.
Im Notfallrucksack sind drinne:
- Blutdruckmessgerät
- Schere
- diverse Verbandsmaterialien
- Rettungsdecke
- Desinfektionsspray
- Pupillenleuchte
- SamSplint
- Handschuhe
- Ambubeutel
- Handabsaugpumpe mit passenden Adapter
- Pulsoxy
- BZ-Meßgerät
Verfasst: 17.09.2012, 20:08
von DRK-Helfer
Also einer ist Assistent/in
und der andere ist sozusagen der ,,Chef''
So ihr geht zum verletzten hin und spricht ihn an.
Here we go !
Verfasst: 17.09.2012, 20:24
von Nordischer Freak
Okay ich über nehme erstmal als Chef wenn danach jemand mit nem höheren schein übernehmen will hab ich nichts dagegen.
"Tim hast du irgendwelche schmerzen oder sonst irgendwas? Lea was ist voher passiert?"
Verfasst: 18.09.2012, 00:29
von M1k3
Wo findet das alles statt?
Wo in Deutschland braucht der RD 25 min?
Verfasst: 18.09.2012, 11:50
von TaMi
*Handschuhe anzieh*Ich bereitet schon mal eine Rettungsdecke, sowie Blutdruckmessgerät, Pupillenleuchte sowie Pulsoxy raus, auch Blutzuckermessgerät habe ich schon mal rausgelegt.
Er bekommt von uns auch eine Nierenschale.
Wenn "Nordisch Freak" nichts dagegen hat, messe ich schon mal den Blutdruck und setzte mich danach hinter unseren Patienten da sich dieser anlehnen kann, außer das würde Lea machen?
Verfasst: 18.09.2012, 17:08
von DRK-Helfer
Ja ich habe starke Kopfschmerzen und mir ist Schlecht.
Lea: Ja ich habe gesehen wie er über seine Schuhe gestolpert ist und grade wo ich es sagen wollte war es auch schon zu spät.
r
Ja der RD braucht auch etwas länger. Kaum zu glauben aber wo wir beim ssd ein RTW brauchten hat es auch 25 min gedauert, da sie grade noch von der Rücktour einer Verlegung kamen. Und abgesehen das gerade auf Ländlichen Gebieten der RD etwas länger braucht als vorgeschriben
Verfasst: 18.09.2012, 19:08
von Nordischer Freak
"Okay wir werden jetzt erstmal bei dir den Blutdruck messen und ich werde dich einmal abtasten."
Könnten wir dann bitte einmal Puls, Blutdruck und auffälligkeiten vom Bodycheck haben???
Verfasst: 18.09.2012, 19:16
von TaMi
Ich lege den Patienten als Assistentin die Manschette über den Oberarm und pumpe das Druckpolster auf 180 mmHg auf, und lasse mit dem Ventil langsam aber gleichmäßig die Luft raus. Gleichzeitig habe ich mein Stethoskop im Ohr, welches den ersten Ton praktisch den systolischen Wert ausmachen soll, dann wenn ich nichts mehr höre, merke ich mir die Zahl als dyastolische Zahl auch.
Den Puls fühle ich auf Qualität wie schnell/langsam dieser ist, und auf Quantität: fühlt man diesen gut oder eher schlecht.
Verfasst: 19.09.2012, 13:27
von DRK-Helfer
Also den Puls fühlt man schlecht.
RR: 110/50
Aufälligkeiten beim Bodycheck: Linker Oberschenkel schmerzt beim Tasten.
Verfasst: 19.09.2012, 13:29
von TaMi
Mich würd interessieren, ob wir irgendwo Blut sehen bzw. rote nässrige Flecken an der Kleidung oder so?
Ich würde mich dann hinter den Tim setzen das er sich bei mir anlehnen kann.