Seite 1 von 4

Verkehrsunfall. San A+ B oder ähnliches

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 12:23
von M1k3
Nachdem ich alleine Frühstücken musste nach der Nachtschicht, weil meine Mitbewohnerin verschollen ist, biete ich euch mein drittes Fallbeispiel an. Bitte möglichst Zeitnah beantworten, immer Einheiten mit ansagen, und möglichst viel erklären.

Wie immer sind zwei Sanitäter in diesem FB vorhanden, es kann jedoch nur EINER dieses FB bearbeiten. Der andere Sani ist imaginär und kann genau das, was du, der Bearbeiter, kannst.

Welches Material steht zur Verfügung:
- Notfallrucksack mit:
- Verbandsmaterial
- Diagnostikmaterial (Stethoskop, Fieberthermometer, RR – Manschette, BZ Gerät, Pupillenleuchte)
- Rettungsdecke
- Schere
- Nierenschalen
- SamSplints
- Stiffneck
- Wendeltuben (keine Guedeltuben)
- 2l Sauerstoffflasche mit Druckminderer, frei einstellbarer Flow (1 – 15 l/min), div. Masken, Brillen.
- Absaugpumpe (Manuel) mit div. Absaugkatherethern und Fingertipp.

Im San-Zimmer ist auch ein Waschbecken mit fließend Heiß/Kalt Wasser. Das Zimmer ist gut beleuchtet und warm. Es ist 06:25, es befinden sich keine weiteren Sanis im Haus. Ihr habt euch grade getroffen um nochmal den Dienstplan vor Schulbeginn (7:15) zu besprechen, als ein Lehrer ins Zimmer platzt.
Es gäbe einen Verkehrsunfall 1 min Autofahrt entfernt von der Schule, die Schule steht am Rande einer kleinen Stadt, der Verkehrsunfall befindet sich auf der Landstraße. Es habe bisher keiner angehalten, soweit der Lehrer sehen konnte. Er würde euch mit seinem Auto hinfahren, könne euch aber nicht helfen, das mit dem LSM Kurs sei zu lange her.

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 12:54
von Sonnyboy
Ok, dann schnapp ich mir erstmal mein Material, und folge dann mit dem anderen Sani meinem Lehrer. Ich frage ihn mal, ob er schon den Notruf abgesetzt hat. Außerdem soll er den Unfall mal genauer beschrieben, ob er ihn mitbekommen hat, wieviele Verletzte, jemand herausgeschleudert, Auto überschlagen oder vor nen Baum, und so weiter.
Mich würde außerdem das Wetter sowie die Temperatur interessieren.

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 13:31
von M1k3
Welches Material nimmst du mit?
Wetter: sehr leichter niesel Regen, ca. 11° C.

Der Lehrer sagt er habe nur gesehen das ein Auto von der Fahrbahn abgekommen ist, und in den Graben gerutscht ist, der neben der Straße lang führt. Er hat keinen Notruf abgesetzt, mehr hat er auch nicht mit bekommen.

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 13:37
von Sonnyboy
Ich nehm den Rucksack mit, wenn wir es haben, noch echte Decken, und ebenfalls, falls vorhanden, Warnjacke oder Warnweste.
Ist es denn draußen schon hell, oder noch Nacht?

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 13:42
von M1k3
Ihr habt eine Einmaldecke. Warnwesten sind im Auto des Lehrers, die ihr nutzen könnt wenn ihr wollt. Es ist drausen hell, die Autos fahren aber alle noch mit Licht.

Alles mitgenommen fahrt ihr also los. Ihr seht kurz hinter dem Ortsausgangsschild einen PKW der in Fahrtrichtung schräg im Graben liegt, sowie einen Mann der sich am Auto anlehnt. Dahinter auf der Fahrbahn steht ein PKW mit Warnblinkanlage. Der Lehrer hält das Auto vor der Unfallstelle an, macht die Warnblinkanlage an, und sagt er würde sitzenbleiben.

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 13:50
von Sonnyboy
Kannst du die Unfallstelle noch was genauer beschreiben?
Gerade Strecke oder Kurve? Ist die Stelle aus beiden Fahrtrichtungen gut sehbar? Geschwindigkeitsbegrenzung? 1 Spur pro Richtung ohne Planke in der Mitte? Leitplanken an der Seite? Steht schon ein Warndreieck?
Sieht man eine deutliche Deformierung am Auto? Auslaufende Flüssigkeit? Brände? Anderes Auffälliges?

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 14:18
von M1k3
Grade Strecke, Landstraße, auf 70 km/h begrenzt.
Du kannst kein Warndreieck sehen... Du kannst auch nix am Auto erkennen, aber du sitzt ja noch in dem des Lehrers. 1 Spur pro Richtung, keine Planke weit und breit :D

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 15:22
von Sonnyboy
Ok, wir ziehen uns alle mal Warnwesten an, und unser Lehrer darf dann mal das Warndreieck in etwa 100m Entfernung aufstellen. Wir schnappen uns den Rucksack und gehen neben der Straße in Richtung Unfallstelle, und achten dabei natürlich auf weitere mögliche Gefahren.

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 15:27
von M1k3
Das mit dem Warndreieck hatter nie gemacht, er wisse nicht wie.
Westen habt ihr an, außer der Lehrer, es gibt nur zwei. Er bleibt sowieso im Auto sitzen.

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 15:37
von Sonnyboy
Wir sagen ihm, dass es besser wäre, wenn er aussteigt, falls noch jemand von hinten auf die Unfallstelle drauffährt. Auf der Packung vom Warndreieck ist eine Aufbauanleitung, die soll er einfach befolgen, und dann neben der Straße entlang gehend das Warndreieck in 100m Entfernung an die Seite der Spur stellen.

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 16:16
von M1k3
Meckernd begibt er sich zum Kofferraum.

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 16:23
von Sonnyboy
Gut, wir begeben uns also, wie schon gesagt, mit Material in Richtung der Unfallstelle, und schauen mal, wie es da so aussieht (und achten auf dem Weg natürlich auf weitere Gefahren für uns).

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 17:07
von M1k3
Es sieht so aus, wie beschrieben.

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 17:09
von Sonnyboy
Wo beschrieben?

BeitragVerfasst: 14.03.2011, 18:16
von M1k3
Original von M1k3
Ihr habt eine Einmaldecke. Warnwesten sind im Auto des Lehrers, die ihr nutzen könnt wenn ihr wollt. Es ist drausen hell, die Autos fahren aber alle noch mit Licht.

Alles mitgenommen fahrt ihr also los. Ihr seht kurz hinter dem Ortsausgangsschild einen PKW der in Fahrtrichtung schräg im Graben liegt, sowie einen Mann der sich am Auto anlehnt. Dahinter auf der Fahrbahn steht ein PKW mit Warnblinkanlage. Der Lehrer hält das Auto vor der Unfallstelle an, macht die Warnblinkanlage an, und sagt er würde sitzenbleiben.

Grade Strecke, Landstraße, auf 70 km/h begrenzt.
Du kannst kein Warndreieck sehen... Du kannst auch nix am Auto erkennen, aber du sitzt ja noch in dem des Lehrers. 1 Spur pro Richtung, keine Planke weit und breit


Da.
Bin jetzt weg, Morgen wieder da. Heute abend SD aufn Beatsteakskonzeeeert :D