Seite 3 von 3

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 15:33
von Max
Hallo, haben hier zwei Verletzte nach einer Schlägerei.
Patient 1 mit akutem Abdomen in San-Raum, meine Kollegin kann ihnen dort mehr erzählen.

Patient 2 auf Pausenhof, er hat eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen bekommen. Er hat eine Wunde am Kopf, aufgrund von Glassplittern in der Wunde nur mittels locker draufgehaltener Kompresse versorgt. Stifneck ist angelegt. Desweiteren klagt der Patient über sehr starke Schmerzen in der rechten Schulter, der Arm ist mittels zwei Dreiecktücher ruhiggestellt.
Er war vor unserem Eintreffen etwa 3 min bewusstlos, seitdem aber voll ansprechbar. RR 100/80; Puls 100 - gemessen kurz nach Eintreffen und X min später

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 20:33
von Nele24
Ok, Rd nimmt die Patienten mit. FB ist gelöst!

Julchen: Du hast dich gut um deinen Patienten gekümmert.
Das mit dem RD hätte zwar schneller gehen können nach dem Erbrechen von Blut, aber ich finde du hast dich trotzdem gut geschlagen. Man hätte vielleicht nochmal die Werte nehmen können. Aber sonst klasse gemacht

Max: Habe eigentlich keine Kritik ;) Gut gelöst.

Kritik von euch?

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 21:25
von Tecan
Joa, ganz gut gemacht, Lob an euch beiden!

Ich für meinen Teil würde da noch die Polizei einschalten, nachdem der Notruf kam. Das scheint ja dann ordentlich zur Sache gegangen sein mit Glasflasche, Bauchtrauma, SHT 1 etc!
Spätestens der RD würde sich dann da noch die Blauen dazuholen um das abzuklären.

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 10:07
von Gast
Was hättet Ihr gemacht, wenn der Patient mit der Schulterverletzung den Stifneck nicht toleriert hätte? Kommt z.B. bei schulternahen Schlüsselbeinfrakturen gar nicht mal so selten vor...

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 10:15
von Julchen
Ich fand das Fallbeispiel echt gut. Dafür das ich sowas noch nie gemacht habe, finde ich, dass ich mich auch relativ gut geschlagen habe.

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 12:22
von nice
Ich hätte nur eine kleine Anmerkung: Ich fänd's schön, mit Kommentaren in Zukunft wieder bis zur Nachbesprechung zu warten. Auch wenn's noch so sehr in den Fingern juckt. ;)
Danke und schöne Ostern! :)

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 12:27
von Gast
Der Nachteil dabei ist: man vergißt, was man anmerken wollte. In anderen Foren wird schon währenddessen über den Fall diskutiert. Und mit guter Moderation desjenigen, der das Fallbeispiel stellt, ist das auch eigentlich kein Problem... :)

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 13:05
von nice
Das kann man sich ja zwischendurch auf einem kleinen Notizzettelchen, das auf dem Schreibtisch liegt, aufschreiben. ;) Und hier ist es halt so, dass Kommentare zum Schluss kommen.

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 13:08
von Nele24
Naja, ihr bezieht euch bestimmt auf die Anmerkung wegen Notarzt bzw RD rufen. Wenn die Mutter gekommen wäre, ätte der teint aufgrund den starken Schmerzen eh nicht mit seiner Mutter kommen können.

Also ih fand das FB eigentlich auch noch ganz gut geordnet (auch das mit dem Trauma --> akut), auch wenn mittendrin die Anmerkung kam. Solange es nicht gleich schon Kritk ist.

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 13:14
von Knuddelcarina
Ich denke, das solange es nur eine Anmerkung ist ist es akzeptabel, nur wenn das dann in einer Diskussion ausufert, dann gehört das definitiv an das ende des FB´s.

€dit: rechtschreibfehler

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 13:57
von Max
Wäre der Stifneck nicht toleriert worden, hätte ich ihn wohl weggelassen, oder kann man sonst was anderes machen?

Ich hab zwar mal ne Abbildung einer SamSplint als Stifneck-Ersatz gesehen, hab aber wenig davon gehalten.

Das FB hat mir sehr gut gefallen.
Das Einzige was ich an mir selbst kritisieren kann ist, dass ich nicht nach räumlicher und zeitlicher Orientierung beim 2. Patienten gefragt habe - aber es gibt glaub schlimmeres, da es für mich sowieso ohne Konsequenz ist.

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 13:59
von Nele24
Ganz ehrlich, ich denke nicht dass wenn der Patient schon den Stifneck ablehnen würde, dass er dann den Samsplint tolerieren würde ...

Ich fands von ecuh beide gut gelöst ;) wer machts nächste? :D

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 14:10
von Gast
Wenn der Patient den Stifneck nicht toleriert, würde ich ihn in diesem Fall auch weglassen. Konkrete Hinweise auf eine Schädigung der HWS gibt es ja nicht.


@Max

Vergiß das mal mit dem SamSplint. Solche Experimente führen nur zu falscher Sicherheit oder schaden mehr als sie nützen. Endweder HWS-Immobilisation mit den richtigen Hilfsmitteln oder manuell, bzw. durch den Patienten selber (Kopf nicht bewegen).

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 14:29
von caro87
Original von Knuddelcarina
nur wenn das dann in einer Discussion ausufert


@ Carina:
Nicht zu denken, was wäre, wenn es erst in eine Diskussion ausufern würde...;)

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 16:31
von Knuddelcarina
Danke Caro ich hab es korrigiert, aber ich kann es einfach nciht anders schreiben, hab es in meiner letzten deutschklausur auch mit C statt mit K geschrieben... :P