Seite 3 von 6

BeitragVerfasst: 23.12.2010, 21:49
von Der_Helfer
O.k ich frage:
Was ist passiert?
Wo hast du Schmerzen?

Sehe ich was? Blut, Knochenteile, abnorme Lage? Ist der Patient blass, panisch?

BeitragVerfasst: 23.12.2010, 22:23
von sanifresssack
Ok, ich frage nach dem Unfallhergang, Schmerzen, wie sie heißt und ich möchte gerne einen Bodycheck machen, aber ich schaue erst, dass sie wirklich sicher auf einem Gehweg... sitzt und uns nichts passieren kann!
Dann schaue ich noch nach Puls, und sehe ich Blässe, Zyanose oder Schweißtropfen?

BeitragVerfasst: 23.12.2010, 23:45
von Simon der Franke
Wollen wir eventuell pro Verletzten einen Thead machen, um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten?

Ansonsten schleiße ich mich Freeze an.

BeitragVerfasst: 23.12.2010, 23:57
von Freeze
Finde Simon der Franke's Vorschlag gut. Aber bevor ne Anwort kommt, machen wir am besten mal weiter :D


Also sind der Franke und ich nun beim Bewulo:

Ich stelle mich vor und schaue, ob er auf mich reagiert. Wenn nicht, holen wir ihn raus, wobei evt. Passanten zur Hilfe kommen könnten. Dabei tragen ihn einige raus, wobei jemand den Kopf stabilisiert (Stifneck aufgrund der fehlenden Atemkontrolle momentan schlecht) und legen ihn auf eine warme Decke/Rettungsdecke.

Falls es keine Passanten geben sollte, benutzen wir den Rautek-Griff.

Sofern wir damit fertig sind, überprüfe ich seine Atmung und warte erneut auf Ergebnisse ;D

BeitragVerfasst: 24.12.2010, 00:36
von Simon der Franke
Ok, ich kann Freeze dann dabei ganz gut assistieren, aber ich glaube, ich muss nicht extra wiederholen was wir machen. :D

Allerdings möchte ich mir, bevor ich mich irgendwie um den Verletzten kümmere, das Auto genau ansehen.

Ist das Auto noch an?
Gibt es Airbags?
Welche Airbags? (Kopf-, Seiten-, Fahrer-, Beifahrerairbag)
Haben die Airbags ausgelöst?
Gibt es Überrollbügel?

Dann möchte ich, wenn diese Fragen beantwortet sind, unter einhalten der Sicherheitsabstände zu den Airbags, das Auto ausschalten, die Handbremse ziehen und den Schlüssel in den Fußraum werfen.

Dann kann ich Freeze bei seiner Bergung helfen... :D

BeitragVerfasst: 24.12.2010, 00:40
von Freeze
Simon, wenn ich dich nicht hätte ;D

BeitragVerfasst: 24.12.2010, 01:11
von Simon der Franke
:D :D :D

BeitragVerfasst: 24.12.2010, 13:56
von Der_Helfer
Original von Simon der Franke
Ok, ich kann Freeze dann dabei ganz gut assistieren, aber ich glaube, ich muss nicht extra wiederholen was wir machen. :D

Allerdings möchte ich mir, bevor ich mich irgendwie um den Verletzten kümmere, das Auto genau ansehen.

Ist das Auto noch an?
Gibt es Airbags?
Welche Airbags? (Kopf-, Seiten-, Fahrer-, Beifahrerairbag)
Haben die Airbags ausgelöst?
Gibt es Überrollbügel?

Dann möchte ich, wenn diese Fragen beantwortet sind, unter einhalten der Sicherheitsabstände zu den Airbags, das Auto ausschalten, die Handbremse ziehen und den Schlüssel in den Fußraum werfen.

Dann kann ich Freeze bei seiner Bergung helfen... :D

Du solltest allerdings dardauf achten, was es für ein Auto ist, denn unter ÜUmständen könnte es passieren, dass die Sitze vorfahren, wenn du den Schlüssel ziehst, je nachdem was es für ein Hersteller/ Modell ist ;)

BeitragVerfasst: 24.12.2010, 15:54
von Simon der Franke
@Der Helfer: Klar, das brauch ich doch gar nicht zu erwähnen, dass ich darauf aufpasse... :D

BeitragVerfasst: 24.12.2010, 18:27
von Gast
@Der Helfer: Was genau passiert ist, weiß er nicht. ASchmerzen: rechtes Bein und beim atmen (links)

du siehst: paradoxe Atmung, am Bein kannst du wenig erkennen, da das Auto noch darauf steht. Der Pat. ist käseweiss.

@sanifresssack: Unfallhergang: Sie ging mit ihrem Freund zur Schule, auf ein Mal kam von hinten ein Auto und erwischte sie.

Schmerzen: Anfangs hatte sie Bauchschmerzen und ein ziehen in der Schulte, aber die sind jetzt weg. Bodycheck: Prellmarke im linken Oberbauch

sie ist blass, aber nicht zyanotisch und der Puls luegt bei 132

@freeze & Simon der Franke: Ihr habt den Fahrer aus dem Auto geholt und die Atmung überprüft. Diese ist vorhanden.

BeitragVerfasst: 24.12.2010, 19:33
von Freeze
Nun gut, nachdem die Atmung vorhanden ist, legen wir ihn in die SSL, aber dabei soll Simon der Franke den Kopf sachte mitdrehen.

Sofern das erledigt ist, holen wir einen x-beliebigen Gegenstand, legen ihn unter den Kopf, sodass dieser genauso hoch wie vorher liegt und wickeln ihn gut in die Decke ein.

Anscheinend haben wir jetzt eine erste Besichtigung bei den Patienten gemacht, sodass wir erneut den Notruf absetzen können, um einen genaueren Überblick geben zu können.

"Hallo, hier "Freeze", befinde mich auf der xyz-Straße in ... . Es gab hier einen VU mit 3 Verletzten: Einmal Bewulo mit Herzvorerkrankung, einmal Rippenserienfraktur mit paradoxer Atmung und schließlich eine Frau mit Prellmarken im Oberbauch. Warten (^^)"


Da wir nun die LSM bei unserem Patienten gemacht haben, kann Simon regelmäßig die Atmung überprüfen und RR/HF messen. Und wenn er es kann, einen Bodycheck.

Damit kann ich, als ESan, meine Hilfe bei den anderen Patienten anbieten.

BeitragVerfasst: 25.12.2010, 16:01
von Simon der Franke
Ok, ich werde weiter die Vitalfunktionen überprüfen, RR und HF messen. Haben wir was zu schreiben, damit ich die Werte dokumentieren kann?

Einen Bodycheck habe ich noch nicht gemacht. Ich kann höchstens nach Wunden,... "schauen".

BeitragVerfasst: 26.12.2010, 12:06
von Gast
Der Autofahrer liegt nun in der Seitenlage und wird von Simon der Franke überwacht. Ein erneuter Notruf wurde abgesetzt.

RR 80/nicht messbar
Puls 56

Wunden kannst du keine feststellen

BeitragVerfasst: 26.12.2010, 18:43
von Der_Helfer
O.k erstmal kümmere ich mich um die Diagnostik, Hose aufschneiden, Bodycheck, in Augen und Ohren leuchten, Puls und Plutdruck...
Dann werde ich, wenn ich eine verletzung am Bein festgestellt habe diese soweit es geht versorgen und den Patienten soweit wie möglich auf die linke Seite legen, zudecken und Betreuen.

BeitragVerfasst: 26.12.2010, 20:23
von Gast
Äh, dir ist schon bekannt, dass das Auto auf dem Bein steht?