Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 15:37
von AlexanderS
ja, die tiefe kann etwas zu groß gewählt sein, sry.

Die Leitstelle schickt euch einen RTW. Einen Einweiser sollt ihr bitte rausstellen.

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 15:41
von Püppi
"Was macht ihr denn im Sportunterricht??"

*ablenk*

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 15:41
von LevSani
Alles klar. Ist außer uns und der Freundin, die uns alarmiert hat, noch jemand da?

Wie geht es unserer Patientin mittlerweile? Nochmal AF, RR und HF bitte.

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 15:42
von AlexanderS
@ Püppi: "So Ballspiele halt...um Werfen und Fangen zu üben...wieso fragst du ????"

die sportlehrerin hat die klasse vorbildlich vom einsatzort weggebracht und hat sie in ca. 50m Entfernung um sich gesammelt.

Werte: RR: 100/80, HF: 110, AF bei 16.
€dit: Sie hat sich etwas beruhigt

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 15:43
von Püppi
"Einfach so. Mich interessiert das was ihr so macht."

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 15:49
von LevSani
Wunderbar, unsere Maßnahmen zeigen eine Wirkung. Schock gibt sich, AF sinkt wieder.

Ich pfeife mal den Klassensprecher zu mir, er soll bitte den RTW einweisen gehen.

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 15:51
von AlexanderS
Der Klassensprecher läuft zum Schultor, kommt nach 3min mit dem Team zurück. Übergabe bitte, ich spiele die Retter !

"Servus, Rettungsdienst ABC-Stadt, was ist denn passiert?"

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 16:02
von Püppi
Hallo, das ist die Eva, sie wollte über den Zaun klettern und hat sich dabei an der Hand verletzt.
Die Wunde ist ca 1cm lang und ca 2cm tief.
Sie wurde blass und daraufhin haben wir sie in die Schocklage gelegt.
Die ersten Werte waren RR: 90/60, HF: 110bpm und die zweiten RR:100/80, HF: 110bpm.
Die AF verringerte sich von 19 auf 16. Sie hat von uns 4 Liter Sauerstoff pro Minute bekommen.
Motorik und Sensorik waren soweit ok.

Können wir euch noch helfen??

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 16:04
von AlexanderS
"Ihr könnt beim Umlagern noch mit anpacken, Danke!"

Somit ist das FB gelöst. Kritik, Lob, anderes ?

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 16:07
von Püppi
Ich fands ganz gut.
Nur ich glaube wir hätten uns auch um die Freundin kümmern müssen.

Ausserdem das die Wunde 2 cm tief sein sollte, fand ich nicht besonders realistisch, bei mir wäre das durch die Hand durch.

Es war relativ schnell und mittel schwer zu lösen.

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 16:13
von LevSani
Mir hat das FB viel Spaß gemacht, vor allem auch, weil ich mich wunderbar mit Püppi absprechen konnte und wir kaum Wartezeiten hatten. Deshalb an dieser Stelle auch vielen Dank an Püppi, die die Idee hatte, dass wir beide das FB ja in Teamarbeit lösen könnten.
Auch fand ich es gut, dass das FB nicht direkt in einer kleinen Katastrophe geendet hat wie die letzten FB´s, sprich ohne Bewusstlosigkeit, Fremdkörper in Wunden und sonstwas.

Was ich ja schon im FB gesagt hatte, ist, dass ich die Wundtiefe etwas irreal finde, da bei der Durchschnitts-Siebtklässlerin die Hand etwa so dick ist, wie die Wunde tief war. Von daher gehe ich jetzt mal davon aus, dass das nur möglich war, weil die Patientin recht adipös war. (Wobei es da kein Wunder ist, dass sie es nicht über den Zaun geschafft hat ;) )

Was mich noch interessieren würde: Was sollte die Patientin denn jetzt haben?
Ich habe so gearbeitet, dass ich davon ausgegangen bin, dass sie eine offene Fraktur eines Mittelhandknochens hat, also haben wir die Wunde locker verbunden. Außerdem denke ich mal, dass der Schock dadruch ausgelöst wurde, dass sie vermutlich kein Blut sehen kann und zusätzlich noch Schmerzen hat.

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 16:16
von Püppi
Ich fand auch noch gut, dass ich mit Marcel zusammenarbeiten konnte, und wir uns super abgesprochen haben :P
Hab ich eben vergessen ;)

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 16:21
von AlexanderS
Danke, danke...

Die Wundtiefe 2cm waren übertrieben, hab ich nicht genau bedacht.

Ich habe wie LevSani schon gesagt hat auf eine offene Fraktur eines Mittelhandknochens hingearbeitet.

Den Fall hatte ich in auch schon real versorgt (zwar aufm Rockfestival, nicht im SSD). Der Schock wurde aufgrund von Schmerzen hervorgerufen.

Die Freundin hätte man informieren und betreuen können.

Sonst auch von meiner Sicht: gut gemacht

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 19:06
von Don Spekulatius
Ich denke, im Gegensatz zu vollständigen Laien sollte man von ausgebildetem Personal erwarten können, Dinge etwas kritisch zu bewerten.

1. Welche Angaben haben denn zur Verdachtsdiagnose "Schock" geführt? Wenn Eure eigene Einschätzung war, dass dies aufgrund der Schmerzen zustande kam, dann ist dies zwar ein Schock, wie ihn die Oma von nebenan kennt, aber eben keiner im medizinischen Sinne. Ganz abgesehen davon, dass Schmerzen eigentlich sonst mit Tachycardie und Hypertonie einhergehen.

2. Es gibt einen Unterschied zwischen Hyperventilation und Tachypneu. Keine Angabe in diesem Thread hätte für sich die Diagnose einer Hyperventilation gerechtfertigt.

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 19:15
von LevSani
1.: Auf den Schock kam ich aufgrund der gemessen Werte. Welche Ursache der Schock hat, erschließt sich mir nicht. Die Blutungen sind schonmal nicht so stark, dass sie zum Schock geführt haben. Vielleicht kann hier Alexander weiterhelfen, er wird sich ja was dabei gedacht haben, dass er uns die Werte gegeben hat, die für einen Schock sprechen.

2.: Da stimme ich dir zu. Folgen für unsere Behandlung hätte das nicht gehabt, da sich das Problem ja durch unsere Maßnahmen dann gegeben hat.