Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 09:02
von Gast
GEE, diesmal darfst du den Notruf machen....

1. Notruf (Schnittwunde nach Sägeunfall, Schock)
2. Die restlichen Schüler sind schon draussen, oder?
3. Lehrer informiert Sekretariat informiert Eltern.
3. Lehrer geht einweisen
4. "Michael, wir haben jetzt den Rettungsdienst gerufen, der fährt dann mit dir ins Krankenhaus, okay? Deine Eltern sind auch informiert. Wie stark sind deine Schmerzen?"
5. Hat sich seine Farbe inzwischen verändert? Ist er noch völlig bei uns?

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 09:39
von Gast
Nordwind, poste bitte deinen gesamten Notruf.

Die Schüler schickst du nun raus. Der Lehrer kann nicht einweisen gehen, da er sonst seine Aufsichtspflicht verletzt.

Michael meint die Schmerzen wären auszuhalten. er ist etwas rosiger geworden und reagiert wieder schneller.

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 09:47
von Gast
Ich dachte, GEE macht den, aber naja:

"Guten Tag, hier ist der Nordwind vom Schulsanitätsdienst der xy Schule, Irgendwostraße 987 in Musterhausen, wir haben hier einen zwölfjährigen Schüler, Z. n. Sägeunfall/Hat sich mit der Säge ins Handgelenk geschnitten, starke Blutung, hat auch nen Schock, haben Sie noch Fragen?"

Bzw. hab ich noch was vergessen?

Einer der rausgeschickten Schüler darf sich mal langsam aber sicher in Richtung Straße bewegen und die Schlachter herführen.

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 09:49
von Gast
"Michael, wie ist es grade?"

GEE, wer soll ins Sekki gehen?

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 10:10
von Gast
Michael fühlt sich schon fitter.

Der Notruf ist gut so.

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 10:12
von Gast
Hat der Dispo irgendwas von alarmierten Fz. gesagt?

"Michael, hast du irgendwelche Vorerkrankungen?"

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 10:16
von Gast
Ein RTW kommt. Michael hat nur Heuschnupfen.

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 10:23
von Gast
Dann warten wir mal...

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 10:37
von Gast
Der Rettungsdienst ist da und möchte eine Übergabe.

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 10:41
von Gast
"Guten Tag, das ist der Michael, zwölf Jahre, der hat sich im Werkunterricht mit der Säge ins linke Handgelenk geschnitten. Als wir ankamen war er im Schock, ich habe bis zum Eintreffen meines Kollegen eine Fingerdruckmethode verwendet, danach nen Druckverband angelegt, in der Schocklage wurde er wieder rosiger und aktiver, reagierte wieder schneller. Können wir noch helfen?"

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 11:02
von Gast
Ok, danke.

Nun möchte ich eine selbsteinschätzung von den Beteiligten hören. Wie habt ihr euch gefült? Wart ihr euch bei euren Maßnahmen sicher?

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 11:09
von Gast
Ich war mir etwas unsicher bei dem Vorgehen ohne Verbandsmaterial. Des Weiteren habe ich mir Gedanken über die Richtigkeit der Erklärung des Druckverbandes gemacht, man lernts halt und weiß, wie es gemacht wird, aber Beschreiben wird schwieriger.
Unschön war, dass ich alleine vorgegangen bin....
Hab ich irgendwelche Fehler gemacht?

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 14:03
von GEE
Ja, ich hätte gerne noch mehr gemacht. ABer da ward ihr schon durch...

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 14:18
von Gast
sorry...

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 14:47
von GEE
Kein Problem. War nur etwas schade.