Ein etwas stressiger Tag...

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

27.02.2012, 22:10
Du gehst also raus? oder bleibst du da? Der Raum ist schon gemütlich voll.
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

27.02.2012, 22:23
Ich gehe raus. Da ich Dienst habe bin ich ja in Notfällen trotzdem alarmierbar.

27.02.2012, 22:29
Ok, ihr verbringt eure Pause also gemütlich im Aufenthaltsraum, als um 10:47 auf einmal euer Funkgerät klingelt.
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

28.02.2012, 07:00
Dann frag ich mal, wohin mir müssen...
Dann geh' ich in den San-Raum und hole mir den Rucksack.
Signatur nach Wahl einfügen!

28.02.2012, 11:56
Ich begebe mich, wie Sebi zum Einsatzort.

28.02.2012, 15:40
Auf die Frage, wo ihr hinsollt, kriegt ihr keine wirkliche Antwort... so richtig scheint die Sekretärin das Prinzip dieses Funkgerätes noch nicht verstanden haben... Geht ihr zum Sekre oder zum Sanraum?
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

01.03.2012, 11:25
Wir gehen zum Sekretariat, um nachzufragen.

01.03.2012, 11:59
Dort kriegt ihr die Info, dass ein Sani zu ihr gekommen sei und dieser gebeten habe, euch anzuklingeln und in den Sanraum zu schicken.

Im Sanraum angekommen seht ihr einen Sani (den übermotivierten Junior) der neben einem 16-jährigen Jungen steht und ihm ein Kühlpack an den Kopf hält und einen anderen Sani (der Senior), der auf der Rollliege sitzt und liest.

Der Junge auf der Liege sitzt an die Wand gelehnt und verzieht das Gesicht... Er ist relativ blass.
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

01.03.2012, 12:17
Ich frage, was denn los ist und wieso sie uns gerufen haben?
Zuletzt geändert von Gast am 01.03.2012, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

01.03.2012, 13:59
"Nick, halt mal kurz selbst.."

Der Junior Sani zu euch: "Ja, das ist Nick, er ist auf dem Schulhof hingefallen- so war es doch, oder? (kommt näher zu euch und flüstert) und ich hab gelesen, dass man davon ne Hirnblutung bekommen kann, ihr wisst schon SHT und so..."

Daraufhin der Senior Sani: "Jetzt macht hier mal nicht so einen Wind... Er ist gestolpert und hat sich das Knie aufgeschlagen und ne kleine Beule. Ich hätte euch gar nicht geholt, aber Mister Besserwisser musste ja mal wieder die Heißdüse spielen."
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

01.03.2012, 14:06
Ok, ich stelle mich mit Nick mit: "Hallo, ich bin die Dani" vor und frage, ob er die Kopfschemrzen schon vor dem Sturz hat und, ob er sich an den Sturz erinnern kann. Anschließend leuchte ich ihm in die Augen.

01.03.2012, 14:12
"Hallo..ne, die Kopf..schmerzen haben erst danaach ange-gefangen... hmmm, al-so, wir haben gespielt, a-auf dem Eis rutschen und dann.. bin ich hingefallen... und dann bin ich in den San-sanraum gekommen..." (Er spricht recht leise und unsicher)

als du die Diagnostikleuchte nimmst und ihm damit in die Augen leuchtest, kneift er diese zusammen und dreht sich weg

"Ah, was soll das?!!"
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

01.03.2012, 14:15
Die Situation im Raum ist folgende: Vorhänge offen, Licht an, Fenster offen.. es ist recht kühl...

Es ist 10:52
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

01.03.2012, 14:21
Ist bei ihm Migräne bekannt? Ich mache die Vorhänge zu und das Licht aus.
Zuletzt geändert von Gast am 01.03.2012, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

01.03.2012, 14:54
"ahh.. viel besser... (er wirkt erleichtert). Migräne? Nein."
Mein Verein: DLRG
Meine Ausbildung: Sanitäter und Wasserretter

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele

cron