Seite 1 von 1

Kreislauf

BeitragVerfasst: 03.07.2009, 15:17
von Gast
Hiermit will ich eigentlich keine Frage stellen, sondern anlässlich des warmen Wetters mit euch zusammen die möglichen Ursachen und die Maßnahmen, die man durchführen kann erstellen, weil in der Fachliteratur meist gar nichts steht, was man vor der Synkope machen kann und als Schulsanitäter kann es einem leicht mal passieren, dass ein Schüler im Sommer bei einem Sportfest oder bei den Temperaturen auch so,
über Schwindel etc. klagt.

Symptome: Schwindel, Hypotonie, Schwächegefühl, Synkope, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwächen, Müdigkeit, Erschöpfung, Leistungsabfall, Reizbarkeit, innere Unruhe, blasse Haut, kalte Hände und Füße, manche fühlen sich bereits beim Aufstehen, wie "gerädert", Herzrhythmusstörungen, Übelkeit (auch mit Erbrechen möglich), Tachykardie, Herzklopfen, zittern, heißer Kopf

Nun würde ich gern mal alle Theorien hören, die einem zu dieser Symptomatik einfallen (gerne kann auch die Symptomatik ergänzt werden, da ich am Ende ein zusammenfassendes Post machen möchte, als Nachschlaghilfe), die Therapiemöglichkeiten als Ersthelfer möchte ich erst ein Mal außen vor lassen, ich möchte lediglich Ursachen hören, Therapiemöglichkeiten folgen anschließend.

BeitragVerfasst: 03.07.2009, 15:56
von peit
Denke das lässt sich nicht so pauschal beurteilen. Letztlich unterscheidet sich die Therapie bei Hitze nicht von der bei Regen.
Man sollte natürlich an die entsprechenden Krankheitsbilder - Hitzschlag und -erschöpfung denken. Unabhängig gehört jeder Patient mit neu aufgetretenen Herzrhythmusstörungen oder einer unklaren Bewusstlosigkeit umgehend in ärztliche Behandlung.

BeitragVerfasst: 03.07.2009, 17:12
von SSDboy
Schocklage.

grüsse
SSDboy

BeitragVerfasst: 04.07.2009, 08:41
von AlexanderS
naja.....halt erstmal Basics: Beine hoch, wie schon SSDBoy gesagt hat, möglichst in den Schatten, evtl. was zu trinken anbieten.
wenn möglich engmaschiges Monitoring: RR, HF,AF, (SpO2,BZ). Weiteres ergibt sich meistens.

BeitragVerfasst: 04.07.2009, 10:54
von Gast
Was für Ursachen kann denn besagte Symptomatik haben?

BeitragVerfasst: 04.07.2009, 16:36
von Max
Spontan fällt mir bei den meisten der Symptome auch noch ne Blutzuckerentgleißung oder eine kardiogene Ursache ein.

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 11:14
von Gast
Und was für Ursachen gibt es generell für Synkopen?