Seite 38 von 55:  Vorherige | 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 55 | Nächste

Hier kann über alle Maßnahmen von der Ersten Hilfe bis zur klinischen Behandlung diskutiert werden.
Antwort erstellen

27.02.2012, 17:44

Wie man drauf kommt, weiß ich auch nicht. Die stehen in der Literatur.

Meine Frage bezieht sich auf die obige: Was ist der Unterschied zwischen ketoazidotischen und hyperosmolaren Koma?

27.02.2012, 18:34

Ketoazidotisches Koma:
Typisch für Diabetes-Typ-I

Hyperosmolares Koma:
Typisch für Diabetes-Typ-II

MfG,
Sebi

27.02.2012, 19:16

Das wollte ich hören. Du darfst.

27.02.2012, 19:23

Dann hätte ich gerne die Erste-Hilfe-Kette für eine
Rückenverletzung
gewusst.

MfG,
Sebi

28.02.2012, 18:24

WTF?

Das gleiche wie überall sonst auch:

1: Absichern/Eigenschutz
2: Notruf/LSM
3: Weitere EH
4: Rettungsdienst
5: Krankenhaus

01.04.2012, 19:35

Geht das hier noch weiter? Dann würde ich nämlich auch mal mit einsteigen. :)

02.04.2012, 08:14

Da LevSani keine Frage schreibt mach ich weiter, vorausgesetzt du willst, SiSa?

02.04.2012, 10:33

So. Damit das hier mal zügig weiter geht:

Welche spezifische Maßnahme sollte man an der Einsatzstelle ergreifen, nachdem sich ein Tauchunfall ereignet hat?
(Keine Gefahren, Person gerettet)

02.04.2012, 11:54

Bei Verdacht auf die "Taucherkrankheit" schnellst möglicher Transport in eine Dekokammer.

02.04.2012, 13:43

Ich biete noch:

1. Tauchgerät in dem Zustand sichern, wie es vorgefunden wurde, keine Manipulation vornehmen
2. Auf einen Transport per Hubschrauber ist zu verzichten (Druck,..)
Zuletzt geändert von gorld am 02.04.2012, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

02.04.2012, 14:12

Wenn noch nicht geschehen TG abnehmen, eng anliegende Kleidung (Tauchanzug) entfernen, Vitalfunktionen überwachen, 100%ige Gabe von O2, Wärmeerhalt, Flüssigkeitsgabe.


Transport mittels Hubschrauber ist durchaus möglich, max. Flüghöhe ca. 1000ft.

Leitstelle kontaktieren, da ggf. Druckkammer von nöten ist (Vorlaufzeit).

Es ist darauf zu achten, daß der Tauchkomputer des Verunfallten bei dem Verunfallten bleibt bzw. beim Rettungsdienst.

So aus den Stegreif müsste es gewesen sein.

02.04.2012, 14:30

Und der Patient sollte auf jeden Fall liegend gelagert werden, auch wenn die Symptome nur ganz leicht sind.

Ps: Abgesoffen, ist genau dein Gebiet, was? :P

Tauchunfall


Edit: Link hinzugefügt
Zuletzt geändert von Corlando am 02.04.2012, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

02.04.2012, 14:43

Da haste natürlich Recht Corlando :)

Guter Link :)

P.S.: Corlando, nicht wirklich ;) Aber im groben sollte man bescheid wissen, wenn man dem Sport nachgeht :D

04.04.2012, 16:39

Original von abgesoffen
Es ist darauf zu achten, daß der Tauchkomputer des Verunfallten bei dem Verunfallten bleibt bzw. beim Rettungsdienst.


Alle haben ein Stückweit recht, nur das ein Heli ausgeschlossen sei, ist falsch. Nach aktueller Lehrmeinung ist ein Heliflug durchaus möglich, der Heli fliegt in Höhen die nicht "stören".

Ich wollte aber vor allem auf das oben genannte hinaus! Abgesoffen darf weiter machen. :)

05.04.2012, 09:23

Was versteht man unter "Inkorporation" ??

Seite 38 von 55:  Vorherige | 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 55 | Nächste

Antwort erstellen