Seite 4 von 13

Einsatzzahlen

BeitragVerfasst: 20.01.2010, 13:17
von Hajo Behrendt
Die AG Schulsanitätsdienste stellt den Schulsanitätsdienst an drei Berufsschulen mit vier Dienststellen in Neumünster (SH)

Wir haben ungefähr 120 bis 130 Notfalleinsätze im Jahr bei insgesamt ca. 7200 zu betreuenden Personen. Hierfür stehen zwischen 25 und 40 Einsatzkräfte im Wechselschichtdienst zur Verfügung.

Allerdings werden wir für kleine Wundversorgungen nicht alarmiert, unser Einsatzschwerpunkt liegt bei internistischen Notfällen.

Sanitätswachdienste bei Schulveranstaltungen wurden mit eingerechnet, sind aber eher einsatzarm.

BeitragVerfasst: 22.02.2010, 20:29
von lafidi
also bei uns ist das viel seltener, wir haben so ca. 6 Einsätze im Monat, da unser Sekretatriat lieber vieles selber macht. Wir bekommen dann nur das "unlustige" (schlimmere Sachen) ab. Das nervt ab und an

BeitragVerfasst: 22.02.2010, 20:40
von Helpman1993
Wir kommen mit 1300 Schülern, 125 Lehrern / Schulpersonal und der Grundschule neben an, die von uns versorgt wird mit nochmal ca. 340 Schülern bei 35-40 Einsätze / 3 Monate.

Also 70-80 Einsätze im haben Jahr.

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 09:05
von silri
wir haben die letzten wochen so 2-3 einsätze die woche. ist das bei 800 schülern viel oder wenig?

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 13:57
von LevSani
Also wenn ich den Schnitt mit unserem Vergleiche, würde ich sagen, dass das ganz ok ist.
Zwar kommen wir im Vergleich pro Tag auf die Einsatzzahl, die ihr pro Woche habt, aber erstens haben wir auch viel mehr Schüler und zweitens kommen die kleinen im Moment auch wegen jedem querhängenden Furz zu uns...

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 15:12
von Sani_FliX
Also ich hatte heute Dienst würde mal sagen wir werden 1-2 x pro Tag alarmiert !

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 15:14
von Püppi
Also aus dem Unterricht raus oder die Pausenverletzten/-erkrankten mitgezählt???

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 15:16
von Helpman1993
Passiert bei euch allen denn in den Pausen so viel, dass ihr dafür extra alle eure Pausen im Sanitätsraum verbringen müsst? 8o

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 15:20
von Püppi
Unser San-Raum ist in den Pausen besetzt.
Und meistens gibts auch was zu tun...wir haben über 1000 Schüler und an die 100 Lehrer.

Ist das so ungewöhnlich dass ein San-Raum in der Pause besetzt ist??

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 15:23
von Helpman1993
Naja - ein bisschen ein Witz finde ich des schon. Ich meine, warum opfert man seine ganze Pause dafür? Die Sekretärin kann sich ja melden, falls was ist. Aber dafür muss ich nicht die ganze Zeit da rumsitzen. Meine Meinung. ;) ...

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 15:24
von Gast
bei uns ist das genauso

Es gibt Bereitschaftsdienst und Raumdienst
Berietschaft => Während des Unterichtes
Raum => Während der Pausen

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 15:26
von Püppi
Bei uns gibt es Momentan noch keine Alamierung.
Das wird sich auch erst nächtes Schuljahr warscheinlich ändern.
Aber wenn wir für jeden umgeknickten Fuß oder für jedes Pflaster hochmüssten, dann wäre das einfach nur doof. Deshalb sitzten wir dann da und chilln. Wir sind ja nicht jede Pause da, das haben wir aufgeteilt...

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 16:41
von XY
Bei uns ist das sehr unterschiedlich. Meistens ist entweder nichts oder alles. Letztens hatten wir tagelang nichts und plötzlich 10 Alamierungen an einem Tag. Ich schätze, dass wir durchschnittlich 4-6 Leute pro Woche haben (mit Pausen) bei ca. 1300 Schülern.

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 18:12
von Johnny B.
Also bei mir ist das so: Die Anzahl der Unfälle ist indirekt proportional zur Gefährlichkeit der Umgebung. :D

Je glatter es draußen ist, desto weniger Leute fliegen hin, usw.
Also wir hatten seit ca. einem Monat keinen Einsatz mehr...

lg
Johnny

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 18:21
von J-H-R Sani
Seit 2 Monaten ist bei uns nichts mer pasirt aber so im schnitt sind es 1-2 in der Woche.