Maxi
Beiträge: 1307
Wohnort: Hessen
Qualifikation: Vitalzeichenmechatroniker und Fachkraft für Humanlogistik
Zu "meiner Zeit", sprich 2006 angefangen, wurden wir von den Maltesern betreut. Dort haben wir einen EH-Kurs 16 UE und 24 UE erweiterte Erste Hilfe für den Schulsanitätsdienst erhalten. Meines Erachtens ausreichend, sofern der Dozent einen adäquaten Unterricht macht. Im Laufe des Schuljahres sollten dann regelmäßig Auffrischungen erfolgen, sodass mindestens der EH-Kurs inhaltlich das Jahr über wiederholt worden ist.
An weiterführenden Schulen spricht nichts gegen eine reguläre Sanitätsausbildung.
VG